Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte aus der Marktforschung. Unser Newsletter wird nicht korrekt dargestellt? Hier geht es zur Web-Ansicht
self-Logo
Die tägliche Online-Zeitung von marktforschung.de seit 2007 09.02.2023
WdC 2023
Nach dem Kauf treten Dienstleister und Kunde eine gemeinsame Reise an. 
Kolumne von Dr. Johannes Kirsch

Besser noch als das Fragen ist das Zuhören auf der Customer Journey

Auf der Kunden-Erlebnis-Reise sollten Unternehmen nicht nur Fragen stellen. Auf der gemeinsamen Reise lohnt es sich vor allem zuzuhören, weiß Dr. Johannes Kirsch, Experte in Sachen Kundenbindung. Mehr

ANZEIGE
BVM

EINREICHUNGSFRIST VERLÄNGERT: Spannende Beiträge gesucht!

Kongress der Deutschen Marktforschung
am 14. Juni 2023 in Frankfurt am Main

Daten über Daten und kein Ende – Wie Research Analytics Überblick und Orientierung schafft

Sie haben einen spannenden, empirischen Beitrag zum Kongressthema?

Dann bewerben Sie sich bis zum 15. Februar als Referent/in!

Mehr Infos: bvm.org

Leute kaufen weniger vegan
Studie: Ess- und Konsumverhalten der Deutschen

Klimaschutz beeinflusst Essverhalten der Deutschen

Regelmäßig beschäftigen sich Studien mit dem Essverhalten der Deutschen. Und die zeigen, dass aktuell wichtige Themen ein starken Einfluss darauf haben, was bei uns auf den Tisch kommt. Aber auch, was den Deutschen auf den Magen schlägt. Mehr

ANZEIGE
WdM 23

Buchen Sie jetzt für die WdM23!

Schnell sein lohnt sich: Es sind noch attraktive Slots bei der Woche der Marktforschung frei.

Formate: Sponsoring · Eventeinträge · Webinare · Pitches: Applied AI, Research Platforms & DIY, CX Platforms, Online- & Mobile-Qualitative, Text- & Social-Media-Analytics, Prognose- & Kausalmodelle, Applied Neuroscience & Facial Coding. Mehr Info

WdM23, das Online-Festival vom 8.–16. Mai
Programm + Anmeldung ab Ende März, Teilnahme kostenfrei

Eine Veranstaltung der succeet GmbH

Schon gelesen?

Andreas Woppmann, advise research

ChatGPT im Praxistest - Auswertung offener Nennungen durch eine KI

Welche konkreten Aufgaben könnten Marktforschende an ChatGPT weitergeben? Dieser Frage ist das Team von advise am Beispiel der Codierung offener Nennungen in sozialen Medien oder Kundenbefragungen nachgegangen, die oftmals noch händisch erfolgt. Hier die Ergebnisse.  Mehr

Woche des Consultings vom 22.-24- März 2023

Am 23. März um 11 Uhr gibt Florian Heinrichs, Gründer der client friendly marketing consulting GmbH, im Sinne einer "Digital-first growth" für Beratungen Tipps zu Aufbau und Umsetzung eines einfachen Go-to-Market-Systems im eigenen Hause. Unter anderem erläutert er, was es mit den vier Grundbausteinen Strategy, Journey, Story und System auf sich hat. Melden Sie sich hier kostenlos an!

Lese-Tipp auf Consulting.de

Kolumne von Prof. Dr. Dirk Lippold

Warum Fusionen im Prüfungs- und Beratungsbereich so riskant sind

In der Welt der Prüfung und Beratung stellen erfolgreiche Merger eine Ausnahme dar - die meisten Unternehmenszusammenschlüsse gleichen einem Tanz auf der Rasierklinge. Diese Beobachtung macht unser Kolumnist Prof. Dirk Lippold und erläutert häufige Gründe für das Scheitern und erfolgversprechende Strategien für eine glückliche Ehe zweier Häuser. Mehr

Happy Birthday

Unsere Glückwünsche gehen heute an Martin Hellich, Chief Client Officer bei Ipsos; Michael Voß, Client Partner bei Bonsai und Marc Deutschmann, Referent beim Hessischen Statistischen Landesamt. Alles Gute und einen schönen Tag!

Webinare auf marktforschung.de

Return on CX – Ansätze zur Bestimmung des CX-Werts, die immer funktionieren

21.02.2023 | 11:00 Uhr
Oliver Skeide - InMoment GmbH

Der Nachweis des wirtschaftlichen Nutzens von Customer Experience (CX) ist vielerorts wie der heilige Gral, der nie gefunden wird. In diesem Webinar zeigen wir Ihnen anhand von praktischen Beispielen, wie Sie die monetäre Effekte Ihres CX Programms belegen können – auch wenn Sie (noch) nicht über…jetzt ansehen

Quality first - Vermeidung von Fehlern bei der Fragebogen-Umsetzung

26.04.2023 | 14:00 Uhr
Erik van Veggel, Rogator AG

Was erwartet Sie im Webinar? Eine fehlerfreie Konzeption und Programmierung von Fragebögen sind essentiell für erfolgreiche, qualitativ hochwertige Umfragen. Rogator gibt Ihnen in diesem Webinar einen Leitfaden mit Prüfkriterien an die Hand, mit dessen Hilfe Sie selbst aktiv Fehler und…jetzt anmelden

Alle Webseminare auf marktforschung.de

Zahl des Tages

Prozent der Menschen in Deutschland gaben im Jahr 2022 an, schon einmal über ein soziales Netzwerk ein Produkt gekauft zu haben. Das geht aus der aktuellen Zielgruppenanalyse "Social Shopping" von YouGov hervor. Somit stieg das Interesse am Einkauf über soziale Medien gegenüber 2021 um 4 Prozentpunkte und insgesamt 6 Prozentpunkte gegenüber 2020. Am häufigsten sagten bei der jüngsten Befragung Personen im Alter von 25 bis 34 Jahren, bereits über Social Media eingekauft zu haben (41 Prozent vs. 15 Prozent der über 55-Jährigen).

Jetzt ansehen! Videos aus dem Archiv

The successful and versatile online panel: Development and implementation

16.05.2022 | 13:00 Uhr
Marina Martin & Fabian Lubauer, Rogator AG

What are the opportunities and benefits of having your own online panel? We will give you an insight into all project phases – from conception to go-live – and demonstrate the opportunities your own online panel offers and what you need to consider when making decisions and implementation. We put a…jetzt ansehen

Neueste Stellenangebote

Keine Nachrichten verfügbar.

Alle Stellenangebote

Zitat des Tages

Die Marktforschung kümmert sich um den Markt und sieht nicht, dass der Kunde schon im Laden steht.

Dr. Johannes Kirsch, Unternehmensberater, in seiner aktuellen Kolumne

TIPP: Whitepaper auf marktforschung.de

Tivian XI GmbH

The Future of Work 2023

Jahrgang: 2023 // veröffentlicht: 26.01.2023

Entschlüsseln Sie die Geheimnisse des Erfolgs im Jahr 2023 mit unserem exklusiven Bericht "The Future of Work". Entdecken Sie die neuesten Trends, Best Practices und Wissen von führenden Experten und erfolgreichen Unternehmen. Erhalten Sie diesen unverzichtbaren Leitfaden zur Navigation in der… Mehr

Ausschreibungen

Aktuelle Ausschreibung auf marktforschung.de:

  • Marktforschung
    (Kategorie: Studie / Marktanalyse)
  • Wirtschaftsforschung
    (Kategorie: Studie / Marktanalyse)
  • Markt- und Wirtschaftsforschung
    (Kategorie: Studie / Marktanalyse)

Weitere Ausschreibungen können Sie hier abrufen.

Kontakt

Smart News Fachverlag GmbH
Max-Ernst-Str. 4
D-50354 Hürth (bei Köln)
Tel.: +49 (0)2233 - 46078 60

Redaktionelle Anliegen bitte an:
redaktion@marktforschung.de

für alle anderen Anliegen:
service@marktforschung.de

Quicklinks

Lexikon
Impressum / Datenschutz
Kontakt / Über uns

Newsletter-Abmeldung | www.marktforschung.de facebook   twitter   linkedin   xing