Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte aus der Marktforschung. Unser Newsletter wird nicht korrekt dargestellt? Hier geht es zur Web-Ansicht
self-Logo
Die tägliche Online-Zeitung von marktforschung.de seit 2007 16.03.2023
Kolumne von Adrian Swinscoe, CX-Punk

Eine kleine Geschichte über Inklusion in der Customer Experience

CX-Punk Adrian Swinscoe berichtet in seiner neuen Kolumne über ein Erlebnis, das zu der ernüchternden Erkenntnis führt: Im CX-Sektor werden noch zu selten die Bedürfnisse unterschiedlichster Menschen – insbesondere von Menschen mit Behinderung – berücksichtigt. Mehr

Gehaltsstudie 2022
vegan ist in
Einkaufsstudie zur Fleischalternativen

Vegane und vegetarische Ernährung punktet

Vegetarische und vegane Lebensmittel sind aus unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Sie gelten mittlerweile als gesund und verdrängen vor allem die alten Klassiker von unserem Essenstisch. Mehr

ANZEIGE
nordlight

Zukunftspotenzial für Elektroautos

Elektroautos haben – gemessen an ihrer erst sehr geringen Verbreitung – zukünftig deutliche Wachstumschancen.

In unserer Trendstudie «Elektromobilität: Potenziale und Perspektiven für Elektroautos in Deutschland» erfahren Sie unter anderem, welche Antriebsarten, Fahrzeugtypen und Automarken präferiert werden und welche Treiber und Barrieren es im Hinblick auf Elektromobilität gibt.  

Neugierig geworden?
Hier geht’s zur Studie

Jetzt bewerben!

Am 20. April geht Deutschlands erster Start-up Online-Wettbewerb speziell für die Marktforschungs-, Consulting- und Data Analytics-Branche in die 6. Runde. Der Wettbewerb gibt Start-ups aus den Feldern Data Science, Data Analytics, UX, CX, KI, Consulting sowie Markt- und Meinungsforschung die Gelegenheit, ihre Geschäftsideen auf der großen, virtuellen Bühne vor Fachpublikum und einer renommierten Jury, bestehend aus Investoren, Unternehmen und Experten aus der Marktforschungs- und Consulting-Branche zu präsentieren.

Du willst der Welt zeigen, was dein Start-up kann? Dann bewirb dich direkt hier.

Schon gelesen?

Bild: Nayeli Tusche
Frauen in der Marktforschung: Nayeli Tusche, Spiegel Institut

Es geht darum, die Art und Weise zu ändern, wie die Welt unsere Stärke wahrnimmt

Anlässlich des Weltfrauentages stellen wir Ihnen regelmäßig großartige Frauen aus unserer Branche vor. Das heutige Interview führten wir mit Nayeli Tusche, Senior Director im Spiegel Institut. Seit knapp einem Jahr leitet sie das Mannheimer Researcher Team, bestehend aus 25 Mitarbeitenden. Mehr

Woche des Consultings vom 22.-24. März 2023

Consulting ohne Marktforschung ist undenkbar. Egal ob Strategie-Entwicklung, Due Diligence für M&A, Kundenzufriedenheitsmessung oder auch Studien zur Eigenvermarktung: Unternehmensberatungen haben täglichen Forschungsbedarf. Tomislav Djoja und Chris Schachinger von INNOFACT zeigen in ihrem Webinar am 22. März um 12 Uhr, wie Unternehmensberatende Effizienz und Erfolg ihrer Marktforschungsprojekte steigern. Melden Sie sich hier kostenlos an!

Lese-Tipp auf Consulting.de

Terminator (Bild: Haus am Meer)
Consulting im Style-Check – Kolumne von Wolfram Saathoff

Skynet für ganz, ganz Arme – wie Künstliche Intelligenz uns nicht helfen kann

Als die ersten Vertreterinnen und Vertreter der Gattung Homo ihre ersten Schritte auf diesem Planeten taten, konnten sie noch nicht ahnen, dass gerade einmal 2,5 Millionen Jahre später ihre Nachfahren sich Gedanken machen würden, ob ChatGPT auch PowerPoint kann. Die Antwort ist Ja! Viel mehr aber auch nicht, so Wolfram Saathoff in seiner neuen Kolumne. Mehr

Happy Birthday

Unsere Glückwünsche gehen heute an Patricia Blau, Corporate Director bei der GIM; Holger Nowak, Director Research Services bei respondi AG; und Christian Deffte, Vice President Business and Strategic Development bei der Intelligent Research in Sponsoring GmbH. Alles Gute und einen schönen Tag!

Webinare auf marktforschung.de

dossier.PLUS-Logo

Nachhaltigkeit im Reality-Check 2023

30.03.2023 | 11:00 Uhr
Liesa Fiegl, NORDLIGHT research

Nachhaltigkeit ist ein allgegenwärtiges Thema und viele Verbraucherinnen und Verbraucher geben an, nachhaltig leben zu wollen. Die Macht der Gewohnheit macht es schon in stabilen Zeiten schwer, diese guten Absichten praktisch umzusetzen. Sieht man sich nun mit teils horrend steigenden Lebensmittel-…jetzt anmelden

dossier.PLUS-Logo

Als Institut Nachhaltigkeit als Thema setzen – wie kann das gelingen?

30.03.2023 | 12:00 Uhr
Sonja Dlugosch - Gründerin und Geschäftsführerin der sd vybrant GmbH

Wir als Agentur für nachhhaltigen Kund*innen-Dialog möchten nicht nur Mitläufer der grünen Transformation sein, sondern diese aktiv vorantreiben und als Thema bei Unternehmen setzen. Doch wie kann das gehen? In unserem Webinar teilen wir mit Euch, wie wir unseren eigenen Weg der grünen…jetzt anmelden

dossier.PLUS-Logo

Willkommen im Zeitalter der Dekarbonisierung: die Lebensmittelindustrie zwischen nachhaltigen Produkten und begehrenswerter Sparsamkeit

30.03.2023 | 13:00 Uhr
Line Kerrad - Strategir GmbH

Der letzte IPCC-Bericht erinnert uns daran, wie sehr die Reduzierung der Treibhausgasemissionen eine gewaltige Herausforderung für die Umwelt darstellt. Der Klimawandel zwingt uns zu einer unerlässlichen Transformation unseres Wirtschaftsmodells, die alle Funktionen im Unternehmen, nicht zuletzt das…jetzt anmelden

Quality first - Vermeidung von Fehlern bei der Fragebogen-Umsetzung

26.04.2023 | 14:00 Uhr
Erik van Veggel, Rogator AG

Was erwartet Sie im Webinar? Eine fehlerfreie Konzeption und Programmierung von Fragebögen sind essentiell für erfolgreiche, qualitativ hochwertige Umfragen. Rogator gibt Ihnen in diesem Webinar einen Leitfaden mit Prüfkriterien an die Hand, mit dessen Hilfe Sie selbst aktiv Fehler und…jetzt anmelden

Alle Webseminare auf marktforschung.de

Zahl des Tages

Prozent der im Rahmen einer YouGov-Studie in 18 Ländern befragten Menschen sind bereit, für verantwortungsbewusstes, umweltfreundliches und nachhaltiges Reisen mehr Geld zahlen. Mit 29 und 30 Prozent zeigen die Amerikaner und die Deutschen allerdings die geringste Bereitschaft unter den Befragten. Die Inder und Reisende aus den Arabischen Emiraten zeigen sich hingegen am bereitwilligsten (68 und 61 Prozent). Auch bei der Frage nach der Wichtigkeit, nachhaltige Reiseunternehmen zu wählen, liegt Deutschland deutlich unter dem weltweiten Durchschnitt (36 vs. 48 Prozent).

Jetzt ansehen! Videos aus dem Archiv

#AufDenPunkt - das erste Mal

#AufDenPunkt - das erste Mal

22.06.2021 | 15:00 Uhr


Über das Web-Seminar  Eine Idee, ein Konzept, ein Modell, eine Theorie, eine Technologie, ein ausgezeichneter Gedanke: Bei #AufdenPunkt haben 7 Speaker je 7 Minuten Zeit um auf 14 Slides, die jeweils genau 30 Sekunden gezeigt werden, ihren Gedanken auf den Punkt zu bringen. Die Themen sind so…jetzt ansehen

Neueste Stellenangebote

Unternehmenslogo rheingold institut
rheingold GmbH & Co. KG

(Senior-) Research Consultant (w/m/d) Quantitative Forschung

Köln
infas 360 GmbH

(Junior) Consultant “Data Science” (w/m/d)

Bonn
Omnicom Media Group Germany GmbH

(Senior) Consultant Marketing Science (m/w/d)

Düsseldorf
Unternehmenslogo NORDLIGHT research
Nordlight Research GmbH

(Junior) Research Consultant (w/m/d)

Hilden
HEUTE und MORGEN GmbH

(Junior) Projektleiter*in „Qualitative Marktforschung“ oder „Qualitative und quantitative Marktforschung“ (m/w/d)

Köln

Alle Stellenangebote

Zitat des Tages

Zu viele unserer Dienstleistungen und Erfahrungen sind noch immer nicht auf die Bedürfnisse aller Menschen ausgerichtet, und das ist ein Problem.

CX-Punk Adrian Swinscoe zur mangelnden Inklusion in der Customer Experience

TIPP: Whitepaper auf marktforschung.de

Coverbild Brush it up!
respondi

Brush it up! – Optimising e-Commerce

Jahrgang: 2021 // veröffentlicht: 22.04.2021

Herausgeber: respondi

Datum: 22.04.2021

Kategorie: Reporting / Visualisierung, Social Media, Mobile Research, Medien / Mediaforschung, Marketing und Werbung, Marke und Markenführung, Customer Experience / Feedback, sonstige Whitepaper Abstract: E-commerce is booming and even in product categories with a high amount of offline purchases, digital touchpoints are playing a more and more important role. But, where is the best place to get in touch with your target group? How do they navigate through both the web and retailers' websites? Where do they get their information from, where do they actually make the purchase? And finally - who exactly is your target group?
Find out how to optimize your e-commerce business based on a complete understanding of your target group and their online behavior. Our unique approach of combining behavioral and declarative data delivers reliable insights for a measureable impact on your ROI. Mehr

Ausschreibungen

Aktuelle Ausschreibung auf marktforschung.de:

  • Marktforschung
    (Kategorie: Studie / Marktanalyse)
  • Studie zur App-Entwicklung
    (Kategorie: Studie / Marktanalyse)

Weitere Ausschreibungen können Sie hier abrufen.

Kontakt

Smart News Fachverlag GmbH
Max-Ernst-Str. 4
D-50354 Hürth (bei Köln)
Tel.: +49 (0)2233 - 46078 60

Redaktionelle Anliegen bitte an:
redaktion@marktforschung.de

für alle anderen Anliegen:
service@marktforschung.de

Quicklinks

Lexikon
Impressum / Datenschutz
Kontakt / Über uns

Newsletter-Abmeldung | www.marktforschung.de facebook   twitter   linkedin   xing