Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte aus der Marktforschung. Unser Newsletter wird nicht korrekt dargestellt? Hier geht es zur Web-Ansicht
self-Logo
Die tägliche Online-Zeitung von marktforschung.de seit 2007 26.01.2023
ANZEIGE
Eye Square

E-Commerce in 2023: UX-Trends und Themen für den besten Online-Shop

2023 wird ein spannendes Jahr für den E-Commerce. Welche UX-Trends es geben wird und auf welche Tipps Konsumenten und Konsumentinnen achten sollen, erläutern Ariane Rahn und Dominik Unser-Nad von eye square sowie Jan Marks von VWO im folgenden Interview. Mehr Informationen zu diesen und weiteren spannenden Themen zu E-Commerce gibt es in ihrem Webinar am 02.02.2023. weiterlesen

Boxer in Business-Kleidung
Hartmut Scheffler, Berater für Marktforschung und Markenführung

ROI der Marktforschung? - Mehr Selbstbewusstsein!

ROI – Zahlen sich CX, UX und Marktforschung aus? Das war der Titel des letzten Dossiers im vergangenen Jahr. Und nun der Versuch von Hartmut Scheffler, dieses Dossier und die dazu gelieferten Artikel zusammenzufassen und zu kommentieren. Es zeigt sich: Selbstbewusstsein statt Selbstzweifel wäre angebracht. Häufig ist ein ROI der Marktforschung direkt messbar, fast immer aber ein relevanter Impact. Mehr

ANZEIGE
Skopos

Webinar SKOPOS ELEMENTS: Modern, zielgruppenspezifisch & flexibel – Wie Marktdaten-Dashboards bei Carlsberg für bessere Entscheidungen sorgen

Sie wollen wissen, wie Carlsberg Deutschland mithilfe unseres interaktiven Online-Reportings faktenbasierter entscheidet und sich damit auf dem umkämpften, regional geprägten Biermarkt einen Wettbewerbsvorteil verschafft?

Dann kommen Sie am 22.03.2023 um 15 Uhr in unser Webinar samt Q&A mit den Projektpartnern von Carlsberg.

Hier können Sie sich anmelden!

Schlechte Stimmung beim Pflegepersonal
Umfrage CARE Klima-Index Ipsos 2022

Pflege: Schlechte Stimmung beim Pflegepersonal

Nach den aktuellen Ergebnissen des CARE Klima-Index von Ipsos bleibt die Situation auf dem deutschen Pflegemarkt weiterhin angespannt. Der Umfragewert hat sich im Vergleich zum Vorjahr (94.7 Punkte) noch auf 93.2 Punkte verringert. Mehr

Schon gelesen?

Grund zur Freude gibt es auch bei Happy Thinking People und Insites Consulting
Interview mit Sven Arn von Happy Thinking People

"Wir werden über kurz oder lang unter einem Markennamen firmieren"

Happy Thinking People wurde vom belgischen Institut Insites Consulting übernommen. Wir sprachen mit Sven Arn, CEO von Happy Thinking People, zum Zeitpunkt der Übernahme, zum Ausscheiden von Thomas Schindlbeck, zu den Hintergründen des Deals, welche Standorte erhalten bleiben und wie die nächsten Schritte aussehen werden. Mehr

ANZEIGE
WdC

Web-Seminare auf marktforschung.de

Was User von Online-Shops erwarten: E-Commerce in 2023

02.02.2023 | 11:00 Uhr
Ariane Rahn - eye square GmbH, Dominik Unser-Nad - eye square GmbH, Jan Marks - VWO

Der Online-Handel wächst jedes Jahr exponentiell. Und damit auch die Erwartungen der Nutzer an die Online-Shops.  Das eye square UX Research-Team hat in Zusammenarbeit mit VWO zahlreiche qualitative Interviews mit Online Shoppern zu ihren Erfahrungen und Erwartungen im eCommerce geführt. Durch die…jetzt ansehen

Alle Webseminare auf marktforschung.de

Zahl des Tages

Prozent der Deutschen spielen Spiele auf ihren Handys, Tablets oder anderen mobilen Geräten. Das zeigt die aktuelle YouGov-Zielgruppenanalyse "Mobile Gamer". Knapp mehr als jeder Vierte „Mobile Gamer“ (27 Prozent) spielt Puzzle- / Breakoutspiele, wie beispielsweise Candy Crush Saga oder Bejeweled Blitz, 24 Prozent spielen Actionspiele (zum Beispiel Subway Surfers). Jeweils jeder fünfte (19 Prozent) spielt Zahlen-/ Wörter-/ Denkwortspiele, Aufbau-/ Strategiespiele oder Adventurespiele.

Jetzt ansehen! Videos aus dem Archiv

Der Schlüssel zum Werbeerfolg auf Social Media: neuste Erkenntnisse aus einer Smartphone-Eye-Tracking Studie

28.06.2022 | 11:00 Uhr
Michael Schießl - CEO & Founder eye square GmbH

Instagram, Facebook, TikTok oder YouTube sind das Werbeumfeld der Gegenwart. Welche Werbung hier aber Erfolg hat, ist kein Produkt des Zufalls, sondern das Ergebnis guter Kreation. Im Webinar mit Michael Schießl (CEO, eye square) erfahren Sie, wie lange Video-Werbung auf Facebook, Instagram und…jetzt ansehen

Neueste Stellenangebote

Keine Nachrichten verfügbar.

Alle Stellenangebote

Zitat des Tages

Schlechte Marktforschung kann zu falschen Entscheidungen führen und dann ist ein ROI weit weg. Aber das wussten wir auch vorher und das gilt im Zusammenhang mit immer neuen Methoden und KI-getriebenen Versprechen mehr denn je.

Hartmut Scheffler, Berater für Marktforschung und Markenführung

TIPP: Whitepaper auf marktforschung.de

Coverbild Brush it up!
respondi

Brush it up! – Optimising e-Commerce

Jahrgang: 2021 // veröffentlicht: 22.04.2021

Herausgeber: respondi

Datum: 22.04.2021

Kategorie: Reporting / Visualisierung, Social Media, Mobile Research, Medien / Mediaforschung, Marketing und Werbung, Marke und Markenführung, Customer Experience / Feedback, sonstige Whitepaper Abstract: E-commerce is booming and even in product categories with a high amount of offline purchases, digital touchpoints are playing a more and more important role. But, where is the best place to get in touch with your target group? How do they navigate through both the web and retailers' websites? Where do they get their information from, where do they actually make the purchase? And finally - who exactly is your target group?
Find out how to optimize your e-commerce business based on a complete understanding of your target group and their online behavior. Our unique approach of combining behavioral and declarative data delivers reliable insights for a measureable impact on your ROI. Mehr

Kontakt

Smart News Fachverlag GmbH
Max-Ernst-Str. 4
D-50354 Hürth (bei Köln)
Tel.: +49 (0)2233 - 46078 60

Redaktionelle Anliegen bitte an:
redaktion@marktforschung.de

für alle anderen Anliegen:
service@marktforschung.de

Quicklinks

Lexikon
Impressum / Datenschutz
Kontakt / Über uns

Newsletter-Abmeldung | www.marktforschung.de facebook   twitter   linkedin   xing