Whitepaper "Zukunftsperspektiven 2030": Wohnen, Arbeiten und Mobilität in einer fragmentierten Gesellschaft

Marke und Markenführung Marketing und Werbung sonstige Whitepaper
Eingestellt:
Jahrgang:
2022
Herausgeber:
GIM foresight

Unsere Gesellschaft wird fragmentierter: Werte und Lebenswelten differenzieren sich zunehmend. Lineare Zukunftsprojektionen greifen längst nicht mehr. Und deshalb werden wir auch künftig nicht alle nur noch im Homeoffice arbeiten, uns vegan ernähren und E-Autos fahren!

Das bedeutet für Marken: Um in Zukunft relevant zu bleiben, müssen sie dem Megatrend Fragmentierung begegnen.

„Zukunftsperspektiven 2030“ von GIM foresight zeigt Ihnen, wie Menschen in Deutschland künftig wohnen, arbeiten und sich fortbewegen werden. In unserem neuen Short Report stellen wir Ihnen drei Zukunftsperspektiven vor, die Ihnen helfen, Ihre Zielgruppen-Konzepte zu überprüfen und den Markenerfolg von morgen zu gestalten: die Bewahrer, die Weltoptimierer und die Selbstoptimierer. 

Die Zukunftswünsche der drei Gruppen verdeutlichen: Der Megatrend Fragmentierung wird künftige Kundensegmente und deren Bedürfnisse weiter prägen.

Mit der Fragmentierung widmet sich der Report einem von fünf Megatrends aus der großen GIM foresight Grundlagenstudie „Values&Visions 2030“. Für „Zukunftsperspektiven 2030“ wurden Expert:innengespräche geführt und Zukunftsthesen von einer repräsentativen Stichprobe (n=1.520) bewertet. 

Forschungsfragen:

- Was bedeutet der Megatrend Fragmentierung für unser künftiges Leben in Deutschland?
- Wie wollen wir in Zukunft wohnen, arbeiten und uns fortbewegen?
- Wie differenzieren sich die Zukunftswünsche unterschiedlicher Zielgruppen?

Zielgruppe:

Die Studie richtet sich branchenübergreifend an Verantwortliche aus den Bereichen Marken-, Marketing- und Unternehmensstrategie sowie Research.

Ihre Benefits:

- Sie lernen, wie der Megatrend „Fragmentierung“ unterschiedliche Zielgruppen prägen wird
- Sie erfahren, wie Bewahrer, Selbst- und Weltoptimierer künftig leben wollen
- Sie können Ihre Zielgruppen-Konzepte mit den Zukunftsperspektiven abgleichen

 

GIM foresight ist der Research- und Beratungs Hub der GIM für strategische Zukunftsfragen zu Ihrer Marke, Zielgruppe und Kommunikation. 

Whitepaper kostenlos anfordern

Bevor Sie das Whitepaper herunterladen können, möchten wir Sie bitten, einige Daten zur Ihrer Person zu hinterlassen. Wir schicken Ihnen dann den Link zum Download Ihres Whitepapers per E-Mail zu.

Das hier angebotene Whitepaper des Herausgebers ist eine aufwändig recherchierte Fachinformation. Wir bitten Sie daher, dem Unternehmen mit dem Hinterlassen Ihrer Kontaktdaten eine Möglichkeit zum nachfolgenden themenbezogenen Austausch zu bieten. Vielen Dank für Ihre Mitwirkung.

Persönliche Daten

Sonstiges

Die Whitepapers werden gemeinsam mit externen Referenten/Partnerunternehmen angeboten. Wenn Sie mit einem Klick auf „Whitepaper anfordern“ das kostenfreie Whitepaper anfordern, werden Ihre persönlichen Daten von marktforschung.de c/o Smart News Fachverlag GmbH verarbeitet und zum Zwecke der Leistungserbringung und Kontaktaufnahme per E-Mail genutzt und zudem an die Unternehmen, deren Whitepaper Sie anfordern (s. o. unter „Herausgeber“), weitergegeben. Diese können Sie ebenfalls per E-Mail mit weiteren Informationen zu deren Leistungen und Angeboten kontaktieren. Die Verarbeitung dieser Daten ist Voraussetzung für die Anforderung der Whitepapers. Einer werblichen Nutzung für gleichartige Angebote in der Zukunft können Sie jederzeit per E-Mail an service(at)marktforschung.de, per Telefax oder auf dem Postweg widersprechen, ohne dass Ihnen dafür weitere Kosten als die Verbindungskosten entstehen. *

Ausführliche Datenschutzhinweise sind hier abrufbar: marktforschung.de

Weitere Whitepaper

Weitere Highlights auf marktforschung.de