Predicting News Trends
Medien / Mediaforschung, Marketing und Werbung, Big Data / Predictive Analytics
Eingestellt: 19.10.2020
Jahrgang: 2020
Herausgeber: respondi AG

Trendthemen kommen und gehen. Die aktuellen Trends sind leicht zu identifizieren - es genügt ein Blick auf googletrends oder in die "Top 3 der meistgelesenen Beiträge" der Newsportale. Aber weitaus spannender als die heutigen Trends sind die Trends von morgen - nicht zuletzt für die Werbebranche wären diese von größtem Interesse. Natürlich hängen die Trends von morgen teilweise von unvorhersehbaren Vorkommnissen ab. Aber dennoch: Welches Potential haben Vorhersagemodelle?
Um die Präzision von Vorhersagemodellen zu bestimmen, entwickelten wir ein erstes Modell, verfeinerten es anschließend, indem wir es schrittweise mit mehr und mehr Daten anreicherten und testeten abschließend seine Vorhersagekraft. Unser erstes Modell, die Basis-Version des Vorhersagemodells, fußte nur auf Crawling-Daten. Anschließend reicherten wir dieses Modell erst mit audience measurement Daten und in einem dritten Schritt mit Panel-Daten an. Wir testeten diese drei Modelle in einer Case Study zu Nachrichten-Websites. Das Ergebnis: Die Einbeziehung von Panel-Daten, also von detaillierten Informationen über die einzelnen Leser, lieferte deutlich präzisere Vorhersagen!