Whitepaper Online Travel Market Today - a digital life board paper
2018
respondi

Das Internet ist in unserem täglichen Leben längst angekommen. Viele Verbraucher informieren sich regelmäßig digital über Leistungsdetails und Preise gesuchter Produkte, und ordern diese immer häufiger per Mausklick. Das Internet ist für die Informationssuche und für den Einkauf längst nicht mehr wegzudenken, doch gilt das auch für den Reisemarkt? Klar, beim Stöbern auf Reiseblogs und bei den Grüßen der Influencer von den Hotspots dieser Welt bekommen wir schon Fernweh, lassen uns von unseren Gedanken treiben und suchen online direkt nach Regionen und Unterkünften, aber buchen wir auch online?
Um Antworten auf diese und weitere Fragen zu bekommen, hat respondi mit Hilfe des digital life boards das Internetnutzungsverhalten von jeweils über 2.000 repräsentativ ausgewählten Personen in Deutschland, Frankreich und Großbritannien nutzerseitig aufgezeichnet. Dafür haben die ausgewählten Teilnehmer nach vorheriger Einwilligung eine Tracking-Software auf ihren digitalen Endgeräten installiert, die alle Daten, die beim täglichen Surfen anfallen, aufzeichnet. Grundlage dieser Studie ist somit nicht die Selbstauskunft der Internetnutzer, sondern deren tatsächliches Verhalten.
In dem hier vorliegenden Paper soll beleuchtet werden, wie sich das Reiseverhalten in Deutschland, Frankreich und Großbritannien entwickelt und wie die Internetnutzer aktuell die digitalen Angebote nutzen. Im Fokus steht dabei das Informations- und Buchungsverhalten auf den Internetseiten der beiden Branchengrößen booking.com und airbnb.