Whitepaper Nachhaltigkeit aus Sicht der Arbeitnehmer:innen

Voice of the Employee / Organisationsforschung
Eingestellt:
Jahrgang:
2022
Herausgeber:
Ipsos in Zusammenarbeit mit der Bertelsmann Stiftung

Es ist unbestritten, dass Nachhaltigkeit kein vorübergehender Trend oder „Nice to have“ für Unternehmen ist. Die Fähigkeit, nachhaltig mit Ressourcen aller Art zu wirtschaften, ist eine notwendige Voraussetzung für die langfristige Überlebensfähigkeit. Umso wichtiger ist die Verankerung des Themas innerhalb der Unternehmenskultur und bei den Mitarbeitenden selbst. Die Bertelsmann Stiftung hat gemeinsam mit Ipsos seit 2020 und zuletzt im April 2022 deutsche Arbeitnehmer:innen zu verschiedenen Themen ihrer Arbeitserfahrung befragt und dabei auch das Thema Nachhaltigkeit wiederholt in den Fokus gestellt. Aktuell erlebt nur rund die Hälfte (49 Prozent) der Beschäftigten, dass Nachhaltigkeit in ihren Unternehmen wichtig ist und nur 31 Prozent, dass Klimaschutz wichtig ist. Gefragt nach Bedingungen, die bei Arbeit und bei Arbeitgeber wichtig sind, rangieren Jobsicherheit und Gehalt vor den Aspekten Unternehmenswerte und der Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft. Das mag angesichts anhaltender, extremer und sehr unmittelbar bedrohlicher Krisen nicht wundern, kann aber auch ein Hinweis darauf sein, dass Unternehmen ihre bestehende Nachhaltigkeitsstrategie schlicht zu schlecht intern kommunizieren. Im ersten Schritt galt es in unserer Studie daher zu erklären, was Nachhaltigkeit für die Beteiligten im jeweiligen Unternehmenskontext und Arbeitsumfeld bedeutet.

Whitepaper kostenlos anfordern

Bevor Sie das Whitepaper herunterladen können, möchten wir Sie bitten, einige Daten zur Ihrer Person zu hinterlassen. Wir schicken Ihnen dann den Link zum Download Ihres Whitepapers per E-Mail zu.

Das hier angebotene Whitepaper des Herausgebers ist eine aufwändig recherchierte Fachinformation. Wir bitten Sie daher, dem Unternehmen mit dem Hinterlassen Ihrer Kontaktdaten eine Möglichkeit zum nachfolgenden themenbezogenen Austausch zu bieten. Vielen Dank für Ihre Mitwirkung.

Persönliche Daten

Sonstiges

Die Whitepapers werden gemeinsam mit externen Referenten/Partnerunternehmen angeboten. Wenn Sie mit einem Klick auf „Whitepaper anfordern“ das kostenfreie Whitepaper anfordern, werden Ihre persönlichen Daten von marktforschung.de c/o Smart News Fachverlag GmbH verarbeitet und zum Zwecke der Leistungserbringung und Kontaktaufnahme per E-Mail genutzt und zudem an die Unternehmen, deren Whitepaper Sie anfordern (s. o. unter „Herausgeber“), weitergegeben. Diese können Sie ebenfalls per E-Mail mit weiteren Informationen zu deren Leistungen und Angeboten kontaktieren. Die Verarbeitung dieser Daten ist Voraussetzung für die Anforderung der Whitepapers. Einer werblichen Nutzung für gleichartige Angebote in der Zukunft können Sie jederzeit per E-Mail an service(at)marktforschung.de, per Telefax oder auf dem Postweg widersprechen, ohne dass Ihnen dafür weitere Kosten als die Verbindungskosten entstehen. *

Ausführliche Datenschutzhinweise sind hier abrufbar: marktforschung.de

Weitere Whitepaper

Weitere Highlights auf marktforschung.de