Impulspapier "Balancing Digital UX Transformation"
Marke und Markenführung, sonstige Whitepaper
Eingestellt: 02.09.2021
Jahrgang: 2021
Herausgeber: GIM / GIM experience

5 zentrale Challenges, um künftigen Kund*innenansprüche digitaler UX im Ökosystem Fahrzeug gerecht zu werden
Der Druck auf Automobilhersteller wächst zunehmend, ihren immer anspruchsvolleren Kunden permanent neue, möglichst „übergangslose“ Vernetzungs-Lösungen für das perfekte digitale Erlebnis im Fahrzeug zu bieten. Inzwischen ist das Thema „digitale User Experience im Fahrzeug“ zu einer Überlebensfrage für Automobilkonzerne geworden!
Dabei steigen die Erwartungen der Kunden nicht nur – sie werden auch immer widersprüchlicher! Für Hersteller ist das ein fast unlösbares Dilemma.
Um künftig am Markt überhaupt relevant zu bleiben, müssen Hersteller deshalb die Spannungsfelder kennen, in denen sich die spezifischen Anforderungen und Bedürfnisse ihrer Kunden im Feld der digitalen User Experience bewegen werden.
Das Impulspapier "Balancing Digital UX Transformation" von GIM automotive und GIM experience identifiziert fünf zentrale Challenges der Zukunft. Es soll Herstellern und allen am Thema Interessierten Impulse geben, die Transformation des digitalen Erlebens im Fahrzeug zu balancieren.
Bei Fragen stehen Ihnen Johanna Ullsperger (GIM experience) und Stephan Rückert (GIM automotive) gerne zur Verfügung: www.g-i-m.com/de/studien/digital-ux-transformation.html