Whitepaper Digital Brand Equity - Was digitale Daten über Marken verraten
2021
TD Reply GmbH

Alle sagen, dass die Marke wichtig ist, aber keiner kann die Wichtigkeit belegen, geschweige denn die Marke systematisch in Maßnahmen überführen. So ist es mit gängigen, umfragebasierten Markenmessmethoden praktisch unmöglich, einen wissenschaftlich belastbaren Zusammenhang zwischen Markenstärke und harten Geschäftskennzahlen wie Umsatz, Marktdurchdringung und Marktanteil herzustellen. Abhilfe schafft Digital Brand Equity (DBE), ein innovativer und in der Praxis umfangreich erprobter Ansatz von TD Reply, der auf das Zuhören setzt, statt aufs Befragen. Denn als Basis für DBE dienen Online-Verbraucherreaktionen auf Markenaktivitäten, die mit aktuellen Textmining- und Sentiment-Analyse-Techniken analysiert werden.
Verbraucher tun ihre Meinung zu Marken tagtäglich ganz ungefragt kund, millionenfach, unverstellt und in digitaler Form: in Social-Media-Posts, Kommentaren oder Foreneinträgen. Diese Online-Verbraucherreaktionen auf Markenaktivitäten machen ihre Wirkung ohne Zeitverzug und hochgranular messbar. Mit Hilfe von automatisierten semantischen Analysen, basierend auf Natural-Language-Processing- und Matching-Algorithmen werden aus den Online-Reaktionen eine große Menge relevanter Informationen zur Markenwahrnehmung und Markenwirkung extrahiert. Dazu gehört aufbauend auf dem Konzept der Customer-Based Brand Equity (CBBE) die Stärke, Vorteilhaftigkeit und Einzigartigkeit von Markenassoziationen sowie das Wachstum von Suchanfragen. DBE ist dabei kein weiteres Social-Listening-Tool, sondern ein plattformunabhängiger, auf Marketingforschung fußender Ansatz, der in bereits vorhandene Tools integriert werden kann. Der Ansatz ist wissenschaftlich fundiert, wurde mehrfach in der Praxis validiert und befindet sich aktuell für mehrere große Marken im Live-Betrieb.
Dieses Whitepaper legt dar, welche Probleme gängige Markenmessmethoden in der Echtwelt-Praxis nach sich ziehen, liefert umfangreiche Informationen zur innovativen Methodik hinter DBE und verrät, wie führende Unternehmen diesen Ansatz für sich nutzen.