Whitepaper Die Covidkrise und das Onlineverhalten in Deutschland
2020
Harris Interactive AG

Im Herbst 2019 startete die Harris Interactive AG ein Langzeitprojekt, in dem das Onlineverhalten von Teilnehmern auf freiwilliger Basis kontinuierlich getrackt wurde. Dabei wird jede von den Teilnehmern über PC, Tablet oder Smartphone aufgerufene URL mit einer Zeitmarke abgespeichert. Diese kann anschließend nach Schlüsselbegriffen wie Marken- und Produktnamen durchsucht und deren Auftreten im Zeitverlauf untersucht werden. Dadurch konnten diese Daten dazu genutzt werden, um zu untersuchen, wie sich verschiedene Ereignisse im Verlauf der Corona-Pandemie auf das Onlineverhalten auswirken. Schon ab Mitte Januar zeigte sich eine beeindruckende Sensitivität des Digital Tracking gegenüber den Entwicklungen in der Covidkrise - sowohl in Bezug auf Frequenz als auch auf Inhalt.