Whitepaper Die Covidkrise und das Onlineverhalten in Deutschland

Big Data / Predictive Analytics Mobile Research Social Media
Eingestellt:
Jahrgang:
2020
Herausgeber:
Harris Interactive AG

Im Herbst 2019 startete die Harris Interactive AG ein Langzeitprojekt, in dem das Onlineverhalten von Teilnehmern auf freiwilliger Basis kontinuierlich getrackt wurde. Dabei wird jede von den Teilnehmern über PC, Tablet oder Smartphone aufgerufene URL mit einer Zeitmarke abgespeichert. Diese kann anschließend nach Schlüsselbegriffen wie Marken- und Produktnamen durchsucht und deren Auftreten im Zeitverlauf untersucht werden. Dadurch konnten diese Daten dazu genutzt werden, um zu untersuchen, wie sich verschiedene Ereignisse im Verlauf der Corona-Pandemie auf das Onlineverhalten auswirken. Schon ab Mitte Januar zeigte sich eine beeindruckende Sensitivität des Digital Tracking gegenüber den Entwicklungen in der Covidkrise - sowohl in Bezug auf Frequenz als auch auf Inhalt.

Whitepaper kostenlos anfordern

Bevor Sie das Whitepaper herunterladen können, möchten wir Sie bitten, einige Daten zur Ihrer Person zu hinterlassen. Wir schicken Ihnen dann den Link zum Download Ihres Whitepapers per E-Mail zu.

Das hier angebotene Whitepaper des Herausgebers ist eine aufwändig recherchierte Fachinformation. Wir bitten Sie daher, dem Unternehmen mit dem Hinterlassen Ihrer Kontaktdaten eine Möglichkeit zum nachfolgenden themenbezogenen Austausch zu bieten. Vielen Dank für Ihre Mitwirkung.

Persönliche Daten

Sonstiges

Die Whitepapers werden gemeinsam mit externen Referenten/Partnerunternehmen angeboten. Wenn Sie mit einem Klick auf „Whitepaper anfordern“ das kostenfreie Whitepaper anfordern, werden Ihre persönlichen Daten von marktforschung.de c/o Smart News Fachverlag GmbH verarbeitet und zum Zwecke der Leistungserbringung und Kontaktaufnahme per E-Mail genutzt und zudem an die Unternehmen, deren Whitepaper Sie anfordern (s. o. unter „Herausgeber“), weitergegeben. Diese können Sie ebenfalls per E-Mail mit weiteren Informationen zu deren Leistungen und Angeboten kontaktieren. Die Verarbeitung dieser Daten ist Voraussetzung für die Anforderung der Whitepapers. Einer werblichen Nutzung für gleichartige Angebote in der Zukunft können Sie jederzeit per E-Mail an service(at)marktforschung.de, per Telefax oder auf dem Postweg widersprechen, ohne dass Ihnen dafür weitere Kosten als die Verbindungskosten entstehen. *

Ausführliche Datenschutzhinweise sind hier abrufbar: marktforschung.de

Weitere Whitepaper

Weitere Highlights auf marktforschung.de