Whitepaper Corona als Katalysator der Transformation. Was bedeutet das für die Arbeitswelt?

Voice of the Employee / Organisationsforschung
Eingestellt:
Jahrgang:
2020
Herausgeber:
Ipsos

Die Corona-Krise wirkt sich auf alle Lebensbereiche aus und scheint bereits vorher bestehende Trends zu verstärken – so auch im Kontext Arbeit. Bereits vor der Krise waren die Digitalisierung und kulturelle Transformation unserer Arbeitswelt in vollem Gange, auch wenn gerade deutsche Unternehmen sich damit bisher eher schwergetan haben. Die Pandemie aber hat zu einem radikalen Kurswechsel gezwungen. In kürzester Zeit mussten die interne Arbeitsorganisation sowie die Schnittstellen zu Kunden und Lieferanten angepasst werden. Ein klares Beispiel hierfür ist die plötzliche Umstellung auf Home Office in vielen Bereichen. Aber auch in anderen Arbeitsbereichen, für die Home Office nicht möglich ist, waren Arbeitnehmer stark betroffen durch veränderte Abläufe und Schutzmaßnahmen.

Wie wirkt sich diese radikale Disruption aus? Worauf müssen wir uns zukünftig einstellen? Welche Chancen, aber auch Risiken sind zu beachten? Um zu verstehen, wie Beschäftigte die Krise erleben und wie HR- und Kommunikationsexperten auf die aktuelle Situation blicken, haben wir zwei  länderübergreifende Studien durchgeführt.

Whitepaper kostenlos anfordern

Bevor Sie das Whitepaper herunterladen können, möchten wir Sie bitten, einige Daten zur Ihrer Person zu hinterlassen. Wir schicken Ihnen dann den Link zum Download Ihres Whitepapers per E-Mail zu.

Das hier angebotene Whitepaper des Herausgebers ist eine aufwändig recherchierte Fachinformation. Wir bitten Sie daher, dem Unternehmen mit dem Hinterlassen Ihrer Kontaktdaten eine Möglichkeit zum nachfolgenden themenbezogenen Austausch zu bieten. Vielen Dank für Ihre Mitwirkung.

Persönliche Daten

Sonstiges

Die Whitepapers werden gemeinsam mit externen Referenten/Partnerunternehmen angeboten. Wenn Sie mit einem Klick auf „Whitepaper anfordern“ das kostenfreie Whitepaper anfordern, werden Ihre persönlichen Daten von marktforschung.de c/o Smart News Fachverlag GmbH verarbeitet und zum Zwecke der Leistungserbringung und Kontaktaufnahme per E-Mail genutzt und zudem an die Unternehmen, deren Whitepaper Sie anfordern (s. o. unter „Herausgeber“), weitergegeben. Diese können Sie ebenfalls per E-Mail mit weiteren Informationen zu deren Leistungen und Angeboten kontaktieren. Die Verarbeitung dieser Daten ist Voraussetzung für die Anforderung der Whitepapers. Einer werblichen Nutzung für gleichartige Angebote in der Zukunft können Sie jederzeit per E-Mail an service(at)marktforschung.de, per Telefax oder auf dem Postweg widersprechen, ohne dass Ihnen dafür weitere Kosten als die Verbindungskosten entstehen. *

Ausführliche Datenschutzhinweise sind hier abrufbar: marktforschung.de

Weitere Whitepaper

Weitere Highlights auf marktforschung.de