Whitepaper Branchenspecial: Finanz- und Versicherungsmarktforschung
2014
Smart News Fachverlag GmbH

"Über Geld spricht man nicht". Und mit dem Thema Versicherung möchten sich die meisten Bürger am liebsten überhaupt nicht auseinandersetzen. Ein schlechtes Thema für die Marktforschung?
Ganz im Gegenteil. Deshalb wollen wir im Schwerpunktthema dieses Monats genau das tun. Wir sprechen über Finanzen und Versicherung und fragen: Wie verhalten sich die Deutschen im Umgang mit Finanzen, Vorsorge, und Absicherung? Welche Umbrüche erfolgen im Rahmen der Digitalisierung der Finanzwirtschaft? Und welche Besonderheiten ergeben sich daraus für die Markt- und Sozialforschung?
Dazu haben wir Autoren aus führenden Instituten eingeladen, die im Feld der Forschung für Banken und Versicherer über eine besondere Expertise verfügen. Hinzu kommen Interviews mit renommierten Persönlichkeiten aus Marktforschung, Marketing und Unternehmenskommunikation bei Banken und Versicherern. Und mit einem der Gründungsväter der deutschen Finanzmarktforschung – Rüdiger Szallies.
Lesen Sie in den Schwerpunktbeiträgen dieses Monats unter anderem,
- ob und wie sich über Geld sprechen lässt,
- wie Forscher den Kunden im Dickicht verschiedenster Kontaktkanäle auf der Spur bleiben,
- warum Marketing bei Versicherern ein Nischendasein fristet,
- wie sich Studenten und junge Berufstätige in Finanzfragen unterscheiden,
- wie Marktforschung auch bei geschlossenen Fensterläden und „am unteren Rand der Gesellschaft“ funktioniert,
- wie Lügen sich wundersamerweise zur verwertbaren Zahlen saldieren,
- wie ein Anbieter dank des richtigen Testimonials auch in einer „Buhmann“-Branche ein positives Image halten kann,
- was der Finanzvertrieb mit der Formal 1 gemeinsam hat,
- und wie Nico Rosberg per YouTube die Sicherheit auf unseren Straßen erhöht.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß und interessante Erkenntnisse!