In diesem Bereich bieten wir Ihnen Whitepaper zu unterschiedlichen, stets interessanten und topaktuellen Themen zum kostenfreien Download an. Dabei legen wir als Branchenportal den Fokus auf B2B-Whitepaper zur Marktforschung, bedienen darüber hinaus aber auch andere benachbarte Interessengebiete, wie zum Beispiel Marketing oder Social Media.
Whitepaper (oder auch white papers) sind kurze bis mittellange Abhandlungen, die eine Lösung für ein konkretes Problem skizzieren. Die B2B-Whitepapers geben dabei Informationen, Ratschläge und Empfehlungen. Oftmals werden die Erkenntnisse der Betrachtung stilistisch mittels einer Vorgehensbeschreibung, einer Fallstudie oder anhand von Marktforschungsergebnissen vermittelt.
B2B-Whitepaper dienen so oftmals als schnelle und fachlich formulierte Hilfestellung für Entscheider in Unternehmen und Konzernen. Die enthaltenen Informationen können schnell und vorgefiltert aufgenommen und angewendet werden.
In unserem großen Whitepaper-Verzeichnis finden Sie viele verschiedene Veröffentlichungen von unterschiedlichen Herausgebern. Die unten stehende Liste gibt Ihnen Aufschluss über alle derzeit auf marktforschung.de vorhandenen B2B-Whitepaper.
Herausgeber: Tivian XI GmbH
Datum: 13.04.2022
Jahrgang: 2022
Kategorie: Voice of the Employee / Organisationsforschung
Abstract: Aufgrund der durch die Pandemie verursachten Veränderungen und der sich daraus ergebenden längerfristigen Trends, war es noch nie so wichtig, eine entsprechend engagierte Belegschaft zu haben. Dieser Guide Employee Experience zeigt Ihnen, wie Sie mit Hilfe von Mitarbeiter-Feedback das Engagement steigern und die Employee Experince verbessern.
Herausgeber: K&A BrandResearch
Datum: 13.04.2022
Jahrgang: 2020
Kategorie: Marke und Markenführung, Marketing und Werbung
Abstract: Mit den Fridays for Future-Demos setzte die noch junge Generation Z (Jahrgänge 1995 - 2009) ein erstes globales Ausrufezeichen. Ein gravierendes Umdenken wird von Wirtschaft und Politik gefordert, um den Klimawandel für diese zukünftige Elterngeneration nachhaltig in den Griff zu bekommen. Viele Produkte und Handlungen werden von dieser Verbrauchergeneration schnell danach bewertet, ob sie für gutes Gewissen stehen oder nicht. Und doch gilt keine Generation als so widersprüchlich in ihrem Handeln wie die Generation Z...
Herausgeber: K&A BrandResearch
Datum: 06.04.2022
Jahrgang: 2020
Kategorie: Marke und Markenführung, Marketing und Werbung
Abstract: Menschen haben gelernt, ihr Verhalten automatisch an konkreten Kontexten auszurichten. Corona wird deshalb ihre Einstellungen und ihr Verhalten nicht grundsätzlich ändern. Das Marketing muss sich darauf einstellen.
Herausgeber: GIM mbH
Datum: 30.03.2022
Jahrgang: 2022
Kategorie: Marke und Markenführung, sonstige Whitepaper
Abstract: Die Gesundheitsbranche mit all ihren spannenden Teilmärkten gehörte bereits vor der Corona-Pandemie zu den dynamischsten Märkten in Deutschland überhaupt. Vor dem Hintergrund allgegenwärtiger Megatrends wie Individualisierung und Digitalisierung, hat nun COVID-19 diese bestehenden Entwicklungen enorm beschleunigt.
Die Healthcare-Märkte durchlaufen aktuell ihre wohl tiefgreifendsten Umbrüche überhaupt. Und die müssen alle involvierten Player bestmöglich gestalten!
Herausgeber: K&A BrandResearch
Datum: 08.03.2022
Jahrgang: 2020
Kategorie: sonstige Whitepaper
Abstract: Seit Einführung der Nichtraucherschutzgesetze erfahren Raucher eine Ausgrenzung in Nischenräumen. Infolge nahm die Inzidenz an Neueinsteigern deutlich ab, während das Bild des Rauchers weiterhin negativ konnotiert blieb. Für die COPD-Therapie müssen Ärzte emotionale Hürden für Behandlungserfolge bei Raucher-Patienten überwinden.
Herausgeber: Ipsos
Datum: 04.03.2022
Jahrgang: 2022
Kategorie: sonstige Whitepaper
Abstract: 2021 und damit Jahr zwei seit dem Pandemie-Ausbruch hat sein Ende genommen. Und auch wenn das subjektive Wohlbefinden für viele immer noch nicht wieder das vorpandemische Niveau erreicht hat, so ist die Gesellschaft als Ganzes dem Eindruck nach doch etwas sorgloser geworden – zumindest in Bezug auf die aktuelle Corona-Lage. Das letzte Jahr wurde aber nicht nur durch COVID-19, sondern von zahlreichen weiteren globalen sowie nationalen Entwicklungen und Trends geprägt. Welche Themen die Menschen und Ipsos 2021 am meisten bewegten, erfahren Sie im neuen Ipsos Views Paper.
Herausgeber: K&A BrandResearch
Datum: 02.03.2022
Jahrgang: 2019
Kategorie: Costumer Experience / Feedback, Marke und Markenführung, Marketing und Werbung
Abstract: Die Idee von einer Customer Journey ist theoretisch sehr bestechend, allerdings gibt es solch eine kausale Beziehung zu einer Marke oft gar nicht. Ralph Ohnemus, Vorstand von K&A BrandResearch, sieht die scheinbar banale Category Entry Point Analyse viel näher an dem, wie unser Gehirn die täglichen Herausforderungen effizient bewältigen kann.
Herausgeber: Ipsos
Datum: 01.03.2022
Jahrgang: 2022
Kategorie: Costumer Experience / Feedback, Marke und Markenführung
Abstract: Dieses Whitepaper stellt am Beispiel von Philipp und seiner Familie Marken als Reisebegleitung vor, die über effektiv gestaltete Touchpoints möglichst vielen Konsument:innen ein einfaches und erlebnisorientiertes Eintauchen in die Kategorie bietet.
Herausgeber: Ipsos
Datum: 07.02.2022
Kategorie: Voice of the Employee / Organisationsforschung
Abstract: Der Umgang mit Corona-Maßnahmen ist mittlerweile für die meisten Beschäftigten Routine. Zur neuen Normalität hat sich auch das Arbeiten im Home-Office entwickelt. Es wird ein fester Bestandteil unserer modernen Arbeitswelt bleiben. Im Dezember 2020 befragte die Bertelsmann Stiftung in Zusammenarbeit mit Ipsos zum ersten Mal in einer repräsentativen Stichprobe deutsche Arbeitnehmer*innen, wie sie ihre neuen Arbeitsbedingungen wahrnehmen...
Herausgeber: Rogator AG
Jahrgang: 2022
Datum: 04.02.2022
Kategorie: Customer Experience / Feedback, Marke und Markenführung, Marketing und Werbung, Medien / Mediaforschung, Mobile Research, Preisforschung, Voice of the Employee / Organisationsforschung
Abstract: Erfahren Sie in diesem Whitepaper, welche Potenziale und Herausforderungen das Smartphone als Antwort-Device im Rahmen mobiler Umfragen bietet, wie Sie mobile Stolpersteine ausräumen und welche Möglichkeiten zur mobilen Optimierung Ihrer Umfrage bestehen.
Herausgeber: Tivian XI GmbH
Jahrgang: 2022
Datum: 02.02.2022
Kategorie: Voice of the Employee/Organisationsforschung, sonstige Whitepaper
Abstract: Die Pandemie hat die geltenden Regeln der Arbeitswelt über Nacht geändert, – alles hat sich geändert! Im Report "The Future of Work - Expertenmeinungen 2022" hat Tivian Experten namhafter Unternehmen wie Ipsos, XpertHR, Ad Magic Media zu den Key Trends 2022 im Bereich HR befragt. Erfahren Sie mehr über die Änderungen im Arbeitsmarkt, die das hybride Arbeiten mit sich gebracht hat.
Herausgeber: Tivian XI GmbH
Datum: 08.12.2021
Kategorie: Voice of the Employee/Organisationsforschung, sonstige Whitepaper
Abstract: Im August 2021 hat Tivian deutsche Personalverantwortliche und Angestellte zu ihren Erwartungen und Plänen für die Rückkehr an den Arbeitsplatz befragt. Das eBook basiert auf detailierten Recherchen und zeigt Veränderungen, Prioritäten, Herausforderungen im HR-Bereich und praktische Schritte für HR-Teams.
Herausgeber: Smart News Fachverlag GmbH in Kooperation mit nuggets GmbH
Datum: 17.11.2021
Kategorie: sonstige Whitepaper
Abstract: Im Rahmen des Online-Festivals Woche der Marktforschung 2021 haben nuggets, IfaD und CSI eine Kartierung der deutschen Marktforschungslandschaft, die sog. German Research Landscape, erstmalig vorgestellt.
Das Ergebnis der von marktforschung.de initiierten und durchgeführten Umfrage ist eine Darstellung der Wahrnehmung, Bekanntheit und Verortung von 128 Dienstleistern aus der Branche.
Das Whitepaper enthält die wichtigsten Erkenntnisse, Charts und Daten zu den Marktforschungsunternehmen in Deutschland und vermittelt einen Einblick in die Möglichkeiten der individuellen Auswertungen für Institute. Im Report finden auch auftraggebende Unternehmen wichtige Informationen zu potenziellen Kooperationspartnern.
Herausgeber: Liferay GmbH
Datum: 25.10.2021
Kategorie: Custumer Experience / Feedback
Abstract: Mit steigender Dynamik erfasst die digitale Transformation heutzutage auch B2B-Hersteller. Wurden zunächst andere Branchen (wie z. B. im B2C-Geschäft oder Medien) von digitalen Disruptionsprozessen erschüttert, erfährt nun auch die Fertigungsbranche einen tiefgreifenden digitalen Wandel – mit teils dramatischen Auswirkungen auf Kundenverhalten, Technologien und Wettbewerb. In diesem Whitepaper – inklusive praktischer Checkliste – zeigt Liferay, welche Stufen digitaler Reifegrade es in der Industrie gibt – und wie Sie Stufe für Stufe erklimmen, um schließlich vom Hidden Champion zum Digital Champion aufzusteigen.
Herausgeber: Ipsos
Datum: 14.10.2021
Kategorie: Marke und Markenführung
Abstract: Eine einflussreiche Marke ist mehr als nur eine Marke. Sie ist Vorreiter, Vorbild und im Alltag präsent. Sie besitzt die außergewöhnliche Fähigkeit, eine echte Beziehung mit den Verbrauchern aufzubauen. Wir vertrauen ihr und damit ist sie nicht nur in unseren Köpfen vertreten, wir gehen auch eine emotionale Bindung mir ihr ein. Doch Markeneinfluss ist schwer zu gewinnen und leicht zu verlieren, vor allem in turbulenten Zeiten. Daher müssen sich Marken beständig den verändernden Bedürfnissen der Gesellschaft anpassen. Welche Bedürfnisse dies sind und welchen Marken dies besonders gut gelingt, zeigt sich in der Most Influential Brands-Studie von Ipsos.
Herausgeber: Ipsos
Datum: 14.10.2021
Kategorie: Costumer Experience / Feedback, Marke und Markenführung, sonstige Whitepaper
Abstract: Ipsos setzt sich bereits seit einiger Zeit intensiv mit verhaltenstheoretischen Prinzipien auseinander und hat auf dieser Grundlage das sogenannte MAPPS-Modell entwickelt. Dieses Modell hilft, Verhalten nicht nur zu erklären, sondern auch die Hebel zu identifizieren, an denen angesetzt werden kann, um nachhaltige Verhaltensänderungen zu unterstützen. Ein solches Modell hilft als Ordnungsrahmen, um den viel besprochenen „Say-Do Gap“ beim Thema Nachhaltigkeit zu verstehen. Das Whitepaper wirft einen Blick darauf, was das konkret für Rahmenbedingungen in Bezug auf nachhaltiges Verhalten bedeutet.
Herausgeber: K&A BrandResearch
Datum: 12.10.2021
Jahrgang: 2021
Kategorie: Marke und Markenführung, Marketing und Werbung
Abstract: Starke Marken zu führen, ist ein Wunsch vieler Marketers, was auch unserem Wesen als Mensch entspricht: Wir folgen generell eher denjenigen, die uns Stärke, Sicherheit, Zuversicht und Perspektiven versprechen, als denjenigen, die Schwäche und Unklarheit signalisieren. Was wir tagtäglich an Gesellschaftsthemen, Politik und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens mit verfolgen können, gilt auch für Marken. Häufig spielen Marken aber eine deutlich nachgelagertere Rolle in unserem Lebensalltag.
Herausgeber: TD Reply GmbH
Datum: 05.10.2021
Kategorie: Big Data / Predictive Analytics, Marke und Markenführung, Marketing und Werbung. Medien / Mediaforschung, Social Media
Abstract: Mit gängigen, umfragebasierten Markenmessmethoden ist es praktisch unmöglich, einen wissenschaftlich belastbaren Zusammenhang zwischen Markenstärke und harten Geschäftskennzahlen wie Umsatz, Marktdurchdringung und Marktanteil herzustellen. Abhilfe schafft Digital Brand Equity (DBE), ein innovativer und in der Praxis umfangreich erprobter Ansatz von TD Reply, der auf das Zuhören setzt, statt aufs Befragen. Dieses Whitepaper legt dar, welche Probleme gängige Markenmessmethoden in der Echtwelt-Praxis nach sich ziehen, liefert umfangreiche Informationen zur innovativen Methodik hinter DBE und verrät, wie führende Unternehmen diesen Ansatz für sich nutzen.
Herausgeber: K&A BrandResearch
Datum: 01.10.2021
Jahrgang: 2020
Kategorie: Marketing und Werbung
Abstract: Wenn man Kaufverhalten besser verstehen will, lohnt es sich, auf den relevanten Kontext des Kunden zu blicken. Diese Auffassung vertreten Ralph Ohnemus und Dr. Uwe Lebok von K&A Brand Research und zeigen anhand von Beispielen, warum eine Betrachtung der Marke ohne den richtigen Kontext in die Irre führt.