In der Rubrik tec&tools stellen wir Ihnen ab sofort neue technologische Entwicklungen und vielversprechende Tools vor. Was macht die Digitalisierung mit der Marktforschung? Wird Künstliche Intelligenz in Zukunft Marktforscher ersetzen? Wie verändert sich die Arbeitswelt durch Big Data und Automatisierung? Antworten exklusiv bei uns!
09.07.2020 - Schon seit 2019 ist die Unternehmensberatung Korn Ferry Teil des Qualtrics Partner Networks. Nun haben beide Unternehmen den Ausbau ihrer strategischen Partnerschaft bekannt gegeben, um den wachsenden... weiterlesen
26.03.2020 - Seit einigen Tagen ist der sogenannte "Spot" des Berliner Marktforschungsunternehmen POSpulse online. In Echtzeit werden dem Nutzer hierüber verfügbare Produkte in Supermärkten und Discountern in der... weiterlesen
25.03.2020 - Ab sofort liefert GfK die neueste Version seiner Geomarketing-Software RegioGraph aus. Neben aktualisierten Karten und Kaufkraftdaten auf Stand 2020 wartet RegioGraph 2020 unter anderem mit einer... weiterlesen
18.03.2020 - In einer Studie von quantilope wurde der Frage nachgegangen, wie sich Konsumenten aus den USA, Deutschland, Großbritannien und China in ihren Ansichten über Nachhaltigkeit unterscheiden und welche... weiterlesen
03.02.2020 - Versicherer können künftig auf bessere geografische Tools zugreifen, die bei Analyse, Aggregation und Austausch von Risikoinformationen eingesetzt werden. GfK hat neue CRESTA-Zonen veröffentlicht, sie... weiterlesen
29.01.2020 - quantilope hat seine Agile Insights Software im Bereich der mobilen Forschung ausgebaut und präsentierte jetzt eine automatisierte Mobilversion zur Erhebung von impliziten Assoziationen über... weiterlesen
27.01.2020 - Google hat am 23. Januar 2020 Dataset Search veröffentlicht, ein kostenloses Tool mit Millionen öffentlich zugänglichen Datensätzen. Herausgeber dieser Datensätzen seien u.a. Regierungsbehörden und... weiterlesen
23.01.2020 - Die Beratungsfirma PricewaterhouseCoopers (PwC) ist neues Mitglied im Qualtrics Partner Network. Die neue Partnerschaft vertiefe die bereits bestehenden Beziehungen zwischen PwC und SAP und ermögliche... weiterlesen
18.12.2019 - Der Softwareanbieter Qualtrics hat die Einführung neuer Features bekannt gegeben, die Experience-Management-Bereiche eines Unternehmens unterstützen. Sie sollen die Funktionalität von Qualtrics... weiterlesen
06.12.2019 - Qualtrics, Anbieter von Customer-Experience-Software und Experience Management (XM), hat die Einführung von EmployeeXM for IT bekannt gegeben. EmployeeXM for IT ist eine Experience-Management-Lösung... weiterlesen
23.02.2021 -
respondi verändert das Wissen von Unternehmen über Märkte und Zielgruppen. Im Zusammenspiel neuester Technologie, wissenschaftlicher Methoden und digitaler Kompetenz folgen wir den...
weiterlesen
22.02.2021 -
Die Redaktion von marktforschung.de und CONSULTING.de braucht Unterstützung! Du schreibst gern und hast Interesse an der Mitarbeit in einer jungen Online-Redaktion? Für unsere...
weiterlesen
22.02.2021 -
Du wünschst Dir, dass Deine Ergebnisse zur Entwicklung neuer Produkte beitragen? Bei uns erlebst Du Produkt-, Marken,- und Zielgruppenforschung aus erster Hand.
Die SKOPOS...
weiterlesen
Imagestudie
Welches sind die bekanntesten Full-Service Anbieter und welche haben ein besonders gutes Image?
Wie steht es um Qualität und Innovationskraft?
Wie bekannt und beliebt sind die Anbieter von Online-Panels, Felddienstleistung (CATI/F2F) und Befragungssoftware?
Ihnen hat ein Artikel besonders gut gefallen? Sie möchten Kritik äußern oder ein Lob aussprechen? Sie haben Vorschläge, Anregungen oder Ideen? Wir freuen uns auf Ihr Feedback! Schreiben Sie uns an redaktion(at)marktforschung.de
Über marktforschung.de
Branchenwissen an zentraler Stelle bündeln und abrufbar machen – das ist das Hauptanliegen von marktforschung.de. Unser breites Informationsangebot rund um die Marktforschung richtet sich sowohl an Marktforschungsinstitute, Felddienstleister, Panelbetreiber und Herausgeber von Studien, Marktdaten sowie Marktanalysen als auch an deren Kunden aus Industrie, Handel und Dienstleistungsgewerbe.