Unser Werkstudent Keno Henk spricht in regelmässigen Abständen mit Menschen mit besonderen Aufgaben und Positionen aus der Marktforschungsbranche.
In jeweils circa 25 Minuten werden verschiedene Berufsbilder aber auch Werdegänge beleuchtet. Vom Sales Leiter bis zum Data Scientist ist alles dabei. Und natürlich wird immer die Frage gestellt: "Was macht eigentlich ein(e) .... in der Marktforschung?"
MR&S T.A.L.Q. ist da!
Der Podcast erzählt Geschichten aus dem Alltag qualitativer Marktforschung – verbindlich, persönlich, inspirierend. Erfahren Sie in Episode 1 was man als Marktforschende bei Konzeption, Durchführung und Auswertung von Studien mit so sensiblen Themen wie der Adipositas beachten muss und wie man eine Omnibusbefragung für qualitative Studien nutzbar machen kann.
Im Interview verrät Julia Schröder von DocCheck, warum hybride Forschung das neue Normal ist, es wird ein bisschen aus dem Nähkästchen geplaudert und sich ein bisschen „uffgereescht“. Worüber? Hören Sie selbst!
Hier geht es zum Podcast MR"S T.A.L.Q.
Dort können Sie direkt reinhören oder MR&S T.A.L.Q. beim Podcast-Anbieter Ihrer Wahl abonnieren.
Rubrik: Karriere
Dauer: ca. 40 Minuten
In regelmässigen Abständen interviewen wir Menschen mit besonderen Aufgaben und Positionen, die in der Marktforschungsbranche anzutreffen sind. Den Anfang macht ein Gespräch zwischen Daniel Husmann, Leiter Sales bei der Skopos Group, mit unserem Werkstudenten Keno Henk, selbst Student der Markt- und Medienforschung. Was macht eigentlich ein Sales-Manager in der Marktforschung und welche Qualifikation muss man dafür mitbringen?
Rubrik: Dialog/Wissen
Dauer: 20-30min
Free Download: Spotify, podcast.de, Amazon, Listen Notes, Stitcher und Castbox
„RogCast“: Das ist der neue Rogator-Podcast!
Ab sofort können Sie sich die Expertise von Johannes Hercher und Dr. Axel Theobald zu einer Vielzahl von Themen rund ums Online-Feedback bequem nach Hause oder an den Arbeitsplatz holen.
Dabei blicken die zwei Moderatoren auf mehr als 20 Jahre Erfahrung in diesem Bereich und diskutieren relevante Themen: von der optimalen Fragebogengestaltung, über die Steigerung der Rücklaufquoten, Digitalisierungsmöglichkeiten, Umsatzsteigerung durch Feedback bis hin zu grundsätzlichen Dos & Don’ts im Feedback-Prozess.
Bei RogCast sind sie genau richtig, wenn Sie weniger trockene Theorie und mehr praxisnahe Erfahrungsberichte, Empfehlungen und Zukunftstrends im Online-Feedback wollen.
Hier geht’s zum RogCast
Rubrik: Wissen
Dauer: ca. 20 - 45 Minuten
Free Download: Anchor, Breaker, Google Podcasts, Rocket Casts, RadioPublic, und Spotify
Frei nach dem Motto "BWL ist nicht kompliziert!" stellt Bert Erlen in seinem Podcast "Betriebswirtschaft verstehen" unterschiedlichste Themenbereiche der Betriebswirtschaft vor. Was genau ist jetzt noch einmal eine Bilanz und wie stellt man eine Gewinn- und Verlustrechnung auf? Diese und viele weiteren unternehmerischen Zusammenhänge werden hier für jeden einfach und nachvollziehbar dargestellt.
Hier geht's zum Podcast "Betriebswirtschaft verstehen"
Rubrik: Diskussion
Dauer: ca. 30 - 50 Minuten
Free Download: BVDW, Soundcloud, Google Podcast, Apple Podcast, Spotify und Deezer
Im BVDW Podcast werden die neuesten Themen der Digitalen Wirtschaft diskutiert. Von der DMEXCO über die DSGVO bis zu den neuesten Veröffentlichungen aus den Gremien des Digitalverbands.
Wer sich für die digitalen Themenfelder in der Branche interessiert, ist hier richtig aufgehoben. Sowohl die wechselnden Gesprächspartner, als auch die enorm große Themenvielfalt sorgen für ein erkenntnisreiches Hörerlebnis.
Hier geht's zum Podcast des BVDW
Rubrik: Interview / Gespräch
Dauer: ca. 30 - 60 Minuten
Free Download: CONSULTING.de und Youtube
Für die Consulting-Branche bietet der CONSULTING.de - Podcast ein breites Informationsangebot. Themen aus den verschiedensten Branchenzweigen, wie zum Beispiel der Management- und Strategieberatung oder auch auch der Personal-, Controlling- und Finanzberatung werden hier mit Experten der Branche diskutiert.
Ihr Interesse ist geweckt? Dann hören Sie doch einfach rein!
Hier geht's zum CONSULTING.de - Podcast
Rubrik: Dialog
Dauer: ca. 30 - 45 Minuten
Free Download: Soundcloud, Spotify und iTunes
CXEinfachMachen - ein Podcast von Lukas Kauderer (CEO liCili) und Sebastian Syperek (Head of Customer Insights - Deutsche Bahn AG) rund um den Bereich der Customer Experience, Marktforschung und dem Produktmanagement. In 30 - 45 Minütigen Podcast-Folgen sprechen die beiden über grundlegenden Themen rund um das Thema Kundenorientierung, zeigen Tools und Methoden des Customer Experience auf und erzählen über Ihre eigenen Erfahrungen.
Ein zu Beginn etwas gewöhnungsbedürftiges Hörerlebnis, da "CXEinfachMachen" eher einem Gespräch unter zwei vertrauten Kollegen, als einem typischen Podcast-Format ähnelt. Dennoch ein sehr interessantes Format, mit spannenden Einblicken in die Welt des CX.
Hier geht's zum Podcast "CXEinfachMachen"
Rubrik: Wissen
Dauer: ca. 20 - 30 Minuten
Free Download: Deezer, Apple Podcast, YouTube und Spotify
Der englischsprachige CX Leader Podcast mit Gastgeber Steve Walker bietet Führungskräften Einblicke, wie sie ihre Geschäftsergebnisse verbessern können, indem sie das Potenzial ihrer Kundenerfahrung freisetzen und ihren Kunden und Kundinnen sowie Interessenten helfen, mehr Geschäfte zu machen.
Hier geht's zum Podcast "CX Leader Podcast with Steve Walker"
Rubrik: Wissen
Dauer: ca. 20 - 45 Minuten
Free Download: Anchor, PodcastHero, YouTube, und Spotify
Der Podcast CX Talks mit Peter Pirner beschäftigt sich speziell mit dem Thema Customer Experience Management. In regelmäßiger Folge werden ausgewiesene Experten aus der deutschen CX-Community zu einem lockeren und informativen Gespräch eingeladen. Der Podcast richtet sich an alle CX Interessierten, besonders an CX Manager sowie alle Mitarbeiter im Marketing, Customer Service und Vertrieb.
Hier geht's zum Podcast "CX Talks"
Rubrik: Wissen/Erfahurngsberichte
Dauer: ca. 5 - 15 Minuten
Free Download: Google Podcasts, Apple Podcast und Spotify
In jeder Folge des "Die 4 W der Marktforschung"-Podcasts behandelt Wolfgang Esslinger eine typische Fragestellung, wie sie Marketing-Profis an die Marktforschung stellen. Es sind Fragen, wie sie ihm im Laufe seiner fast 30jährigen Karriere im Marketing und in der Marktforschung bei führenden Unternehmen auf Kunden- und Institutsseite immer wieder begegnet sind, nicht immer wörtlich, aber doch sinngemäß. Theoretisches Lehrbuchwissen werden Sie ebenso wenig finden wie Werbung für einzelne Unternehmen, da dieser Podcast unabhängig ist und ausschließlich auf seinen persönlichen Erlebnissen beruht.
Hier geht's zum Podcast "Die 4 W der Marktforschung"
Rubrik: Gespräch
Dauer: ca. 30 - 45 Minuten
Free Download: PodcastHero und Spotify
In Hafners CX Podcast führt Prof. Dr. Nils Hafner Gespräche mit nationalen und internationalen Experten für die Gestaltung einer differenzierenden Customer Experience. In unregelmässigen Abständen geben er und seine Gäste Einblicke in den Managementbaukasten für ein überragendes Kundenmanagement.
Hier geht's zum Podcast "Hafners CX Podcast"
Rubrik: Dialog / Gespräch
Dauer: ca. 5 - 10 Minuten
Free Download: Youtube
Bereits seit 2018 hat sich bemüht sich die Interrogare GmbH mittels eines Video-Podcast mehr Transparenz zu schaffen. In mehr oder weniger regelmäßigen Abständen werden die Zuschauer von Mitarbeitern des Marktforschungsinstituts begrüßt und in die Bürolandschaft von Interrogare willkommen geheißen. In den Podcast-Folgen werden aktuelle Themen – intern wie branchenbezogen – angesprochen und Einblicke in das Unternehmen und dessen Arbeit gegeben.
Wer kurzweilige Einblicke in die Welt von Interrogare bekommen möchte, ist hier genau richtig!
Hier geht's zum Video-Podcast von INTERROGARE
Rubrik: Dialog
Dauer: ca. 20 - 30 Minuten
Free Download: Apple Podcast und Spotify
MARKENKRAFT ist der Podcast für alle, die von Marken fasziniert und für deren Erfolg verantwortlich sind. Hier geht es um Erkenntnisse aus der erfolgreichen Praxis und aktueller Forschung zu den Quellen von Markenkraft sowie über die Herausforderungen erfolgreicher Markenführung.
Olaf Hartmann, Markenberater, Autor und Unternehmer, spricht mit führenden Brand Managern und Managerinnen, Beratenden und Forschenden über Marken aus psychologischer, soziologischer, organisatorischer und wirtschaftlicher Perspektive. Sie lernen Persönlichkeiten kennen, erhalten praxisrelevante Impulse für die eigene Markenführung oder Beratung und hören inspirierende Geschichten über Marken und Markenführung.
Hier geht's zum Podcast "MARKENKRAFT"
Auch die Markt- und Medienforschungsagentur DCORE aus München springt auf das Informations-Medium des Podcast auf. Monatlich werden hier ca. 45 minütige Podcast-Folgen rund um das Thema der Markt- und Medienforschung veröffentlicht.Erfrischend jung hierbei treten die beiden Referenten Josefine und Matthias auf, die den Hörern Einblicke in die Methoden, Studien, Probleme und Lösungen der Markt- und Medienforschungs-Welt geben.
Wer es lieber ein bisschen lockerer mag, ist bei dem Podcast von DCORE gut aufgehoben.
Hier geht's zum Podcast von DCORE
Rubrik: Dialog & Gespräch
Dauer: ca. 45 Minuten
Free Download: Spotify
Im Podcast "Next Vision - Vordenker von heute über Themen von morgen" der Porsche AG diskutieren Frau Melanie Hähnel und Herr Christopher Golombek gemeinsam, mit Experten und Vordenkern der Zeit über diverse Themen rund um Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Kunst. Auch Themen der Markt- und Meinungsforschung, wie zum Beispiel Customer Insights werden hier thematisiert.
Wer Einblicke rund um die Welt von Porsche bekommen möchte, kann sich hier auf spannende Themen freuen.
Hier geht's zum Porsche Podcast
Die research GARAGE ist der Podcast der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF). Zwei Moderatoren - Duos, bestehen aus Lisa Dust (Facts and Stories) und Katharina Finger (XING), sowie Christian Dössel (PRS IN VIVO ) und Florian Tress (Norstat Gruppe) sprechen mit interessanten Gästen und Experten aus der Wissenschaft und Praxis in den gut 60 minütigen Podcast-Folgen über innovative und kontroverse Themen der Marktforschungsbranche. Alle Folgen können kostenlos gedownloadet und auch über die bekannten Kanäle itunes, Deezer und Spotify gestreamt werden.
Ein Podcast für dienjenigen, die ein bisschen Zeit mitgebracht haben.
Hier geht's zum Podcast der DGOF
Rubrik: Wissen
Dauer: ca. 25 - 40 Minuten
Free Download: Apple Podcast und Spotify
Der Brace UX Design Podcast ist für alle, die User Experience Design begeistert. Joschi und Marian tauchen in die UX Design Welt ein und erzählen alles über Methodiken, Anwendungsgebiete, Produkte und Tools.
Hier geht's zum Podcast "Brace UX Design - Erlebnisse designen"
Rubrik: Dialog
Dauer: ca. 20 - 30 Minuten
Free Download: Apple Podcast, Spotify und Anchor
In dem Podcast UX Heroes nehmen die Superhelden der User Experience die Masken ab. UX-Designer, UX-Researcher, Produkt Manager und andere sprechen über Ihre Herausforderungen, digitale Produkte zu entwickeln, die nicht nur gut aussehen, sondern auch gut funktionieren. Sie teilen Best Practices, Tools und Prozesse, die in der Praxis wirklich funktionieren - weil sie direkt aus der Praxis kommen.
Hier geht's zum Podcast "UX Heroes"
sh