Rubrik: Wissen
Dauer: ca. 20 - 45 Minuten
Free Download: Anchor, Breaker, Google Podcasts, Rocket Casts, RadioPublic, und Spotify
Frei nach dem Motto "BWL ist nicht kompliziert!" stellt Bert Erlen in seinem Podcast "Betriebswirtschaft verstehen" unterschiedlichste Themenbereiche der Betriebswirtschaft vor. Was genau ist jetzt noch einmal eine Bilanz und wie stellt man eine Gewinn- und Verlustrechnung auf? Diese und viele weiteren unternehmerischen Zusammenhänge werden hier für jeden einfach und nachvollziehbar dargestellt.
Hier geht's zum Podcast "Betriebswirtschaft verstehen"
Rubrik: Diskussion
Dauer: ca. 30 - 50 Minuten
Free Download: BVDW, Soundcloud, Google Podcast, Apple Podcast, Spotify und Deezer
Im BVDW Podcast werden die neuesten Themen der Digitalen Wirtschaft diskutiert. Von der DMEXCO über die DSGVO bis zu den neuesten Veröffentlichungen aus den Gremien des Digitalverbands.
Wer sich für die digitalen Themenfelder in der Branche interessiert, ist hier richtig aufgehoben. Sowohl die wechselnden Gesprächspartner, als auch die enorm große Themenvielfalt sorgen für ein erkenntnisreiches Hörerlebnis.
Hier geht's zum Podcast des BVDW
Rubrik: Interview / Gespräch
Dauer: ca. 30 - 60 Minuten
Free Download: CONSULTING.de und Youtube
Für die Consulting-Branche bietet der CONSULTING.de - Podcast ein breites Informationsangebot. Themen aus den verschiedensten Branchenzweigen, wie zum Beispiel der Management- und Strategieberatung oder auch auch der Personal-, Controlling- und Finanzberatung werden hier mit Experten der Branche diskutiert.
Ihr Interesse ist geweckt? Dann hören Sie doch einfach rein!
Hier geht's zum CONSULTING.de - Podcast
Rubrik: Dialog
Dauer: ca. 30 - 45 Minuten
Free Download: Soundcloud, Spotify und iTunes
CXEinfachMachen - ein Podcast von Lukas Kauderer (CEO liCili) und Sebastian Syperek (Head of Customer Insights - Deutsche Bahn AG) rund um den Bereich der Customer Experience, Marktforschung und dem Produktmanagement. In 30 - 45 Minütigen Podcast-Folgen sprechen die beiden über grundlegenden Themen rund um das Thema Kundenorientierung, zeigen Tools und Methoden des Customer Experience auf und erzählen über Ihre eigenen Erfahrungen.
Ein zu Beginn etwas gewöhnungsbedürftiges Hörerlebnis, da "CXEinfachMachen" eher einem Gespräch unter zwei vertrauten Kollegen, als einem typischen Podcast-Format ähnelt. Dennoch ein sehr interessantes Format, mit spannenden Einblicken in die Welt des CX.
Hier geht's zum Podcast "CXEinfachMachen"
Rubrik: Dialog / Gespräch
Dauer: ca. 5 - 10 Minuten
Free Download: Youtube
Bereits seit 2018 hat sich bemüht sich die Interrogare GmbH mittels eines Video-Podcast mehr Transparenz zu schaffen. In mehr oder weniger regelmäßigen Abständen werden die Zuschauer von Mitarbeitern des Marktforschungsinstituts begrüßt und in die Bürolandschaft von Interrogare willkommen geheißen. In den Podcast-Folgen werden aktuelle Themen – intern wie branchenbezogen – angesprochen und Einblicke in das Unternehmen und dessen Arbeit gegeben.
Wer kurzweilige Einblicke in die Welt von Interrogare bekommen möchte, ist hier genau richtig!
Hier geht's zum Video-Podcast von INTERROGARE
Auch die Markt- und Medienforschungsagentur DCORE aus München springt auf das Informations-Medium des Podcast auf. Monatlich werden hier ca. 45 minütige Podcast-Folgen rund um das Thema der Markt- und Medienforschung veröffentlicht.Erfrischend jung hierbei treten die beiden Referenten Josefine und Matthias auf, die den Hörern Einblicke in die Methoden, Studien, Probleme und Lösungen der Markt- und Medienforschungs-Welt geben.
Wer es lieber ein bisschen lockerer mag, ist bei dem Podcast von DCORE gut aufgehoben.
Hier geht's zum Podcast von DCORE
Rubrik: Dialog & Gespräch
Dauer: ca. 45 Minuten
Free Download: Spotify
Im Podcast "Next Vision - Vordenker von heute über Themen von morgen" der Porsche AG diskutieren Frau Melanie Hähnel und Herr Christopher Golombek gemeinsam, mit Experten und Vordenkern der Zeit über diverse Themen rund um Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Kunst. Auch Themen der Markt- und Meinungsforschung, wie zum Beispiel Customer Insights werden hier thematisiert.
Wer Einblicke rund um die Welt von Porsche bekommen möchte, kann sich hier auf spannende Themen freuen.
Hier geht's zum Porsche Podcast
Die research GARAGE ist der Podcast der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF). Zwei Moderatoren - Duos, bestehen aus Lisa Dust (Facts and Stories) und Katharina Finger (XING), sowie Christian Dössel (PRS IN VIVO ) und Florian Tress (Norstat Gruppe) sprechen mit interessanten Gästen und Experten aus der Wissenschaft und Praxis in den gut 60 minütigen Podcast-Folgen über innovative und kontroverse Themen der Marktforschungsbranche. Alle Folgen können kostenlos gedownloadet und auch über die bekannten Kanäle itunes, Deezer und Spotify gestreamt werden.
Ein Podcast für dienjenigen, die ein bisschen Zeit mitgebracht haben.
Hier geht's zum Podcast der DGOF
Rubrik: Dialog
Dauer: ca. 45 - 60 Minuten
Free Download: Nielsen, Sticher und Soundcloud
Als globales und unabhängiges Unternehmen verfügt die Nielsen Company über eine Fülle von Daten und Einblicken in die Art und Weise, wie Menschen einkaufen, welche Medien sie konsumieren, welche Marketingpraktiken und Technologien angewendet werden und vieles mehr. Wie all diese Daten und Erkenntnisse genutzt werden und welche aktuellen branchenübergreifenden Trends zu beobachten sind, zeigen Bill und Katie - zwei Redakteure der Nielsen Company – die, die Hörer durch den Podcast begleiten. Es werden Themen und Trends in einer Vielzahl von Branchen - Digital, FMCG, Einzelhandel, Medien und mehr - anhand von Nielsen-Daten und -Forschung untersucht und von Experten zum Leben erweckt und erläutert.
Wer unbedingt schon einmal vertiefende Einblicke in die Welt der Nielsen Company bekommen wollte und keine Scheu vor der englischen Sprache hat, der ist hier genau richtig.
Hier geht's zum Podcast der Nielsen Company
sh