Im ersten Artikel unserer neuen Serie über die Marktforschung im Rahmen der Designforschung skizzierten unsere Gastautoren Professor Thomas Bäumer (HFT) und Sebastian Klein (GIM) die Relevanz des…
"Am Ende ist alles Design" lautet der Titel eines Buches von Heinz Hirdina, einem der wichtigsten Designtheoretiker unserer Zeit. Das Motto des Ende 2013 verstorbenen Designdenkers klingt…
Von Walter Freese, Associate Director, TNS Infratest Im Grunde genommen ist der digitale Konsument für Marketeers und Marktforscher gleichermaßen sowohl der reine Alptraum als auch Faszination. Er…
Von Dr. Barbara Lang, CCO, Member of Management Board, bei Point-Blank International „Ich bin beeindruckt, wie quasi zufällig, durch das Bauen mit den Händen, Ideen entstehen. Und durch das…
Von Vesselina Nikolova, Associate Client Development Manager bei Research Now Für Werbetreibende und Agenturen stellt sich die Frage: „Wie kann ich den Erfolg meiner Werbung im Internet…
Handelsbericht von Ulrich Eggert, Ulrich Eggert Consulting Abtauchen gilt nicht – wir sind alle mitten drin in einer quasi permanenten Revolution der schöpferischen Zerstörung ausgelöst durch eine…
Best Practice Tipps von Matthias Meyer, Geschäftsführer von RESEARCH-FELLOWSEine Marktanalyse stellt häufig eine wichtige Entscheidungsgrundlage bei geplanten Wachstumsprojekten,…
Von Line Kerrad, Geschäftsführerin der Stratégir GmbH Consumer & Shopper researchers Der Online-Einkauf ist in Deutschland weit verbreitet. Nach einer Studie des BITKOMs gaben 2013 über…
Best Practice Tipps von Matthias Meyer, Geschäftsführer von RESEARCH-FELLOWSEine Marktanalyse stellt häufig eine wichtige Entscheidungsgrundlage bei geplanten Wachstumsprojekten,…
Best Practice Tipps von Matthias Meyer, Geschäftsführer von RESEARCH-FELLOWS Eine Marktanalyse stellt häufig eine wichtige Entscheidungsgrundlage bei geplanten Wachstumsprojekten,…
Best Practice Tipps von Matthias Meyer, Geschäftsführer von RESEARCH-FELLOWS Eine Marktanalyse stellt häufig eine wichtige Entscheidungsgrundlage bei geplanten Wachstumsprojekten,…
Von Ariane Hoffmann und Jan Hecht, SINUS Lebensstile, Werthaltungen und Bedürfnisse differenzieren in modernen Gesellschaften in hohem Maße aus. Dies gilt auch in Bezug auf das weite Thema…
Von Oliver Wölfel, Vice President Client Development bei Research Now Nutzung von sozialen Netzwerken Die Nutzung sozialer Netzwerke ist mittlerweile integraler Bestandteil des täglichen Lebens…
Von Ole Wassermann, Associate Manager Ipsos UU Die Finanzwelt ist richtig in Bewegung. Etablierte Player wie Privatbanken, Sparkassen und Genossenschaftsbanken konkurrieren mittlerweile nicht…
Von Oliver Trabert, Chief Technology Officer QuestBack GroupGoogle und Facebook werden in Zukunft die führenden Marktforschungsunternehmen sein. Das ist nicht die provokante These eines…
Von Rolf PorstEs war einmal … eine Zeit, in der man geglaubt hat, die Konstruktion von Fragebogen für sozialwissenschaftliche Befragungen oder für Befragungen in der Marktforschung sei eine…
Von Till Winkler, Research Manager bei SKOPOS Der Markt für Smartphones boomt - und mit ihm der Markt für Apps. Sofern Sie ein Smartphone besitzen, halten Sie damit eines von 31 Millionen…
Von Stefan F. Schmelcher, Senior Director Stakeholder Management bei TNS Infratest Die Kundenbindungsforschung ist im Umbruch. Kundenbindungsprogramme stützen sich traditionell auf reaktive…
Von Jan Pelikan, Senior Consultant bei der K&A BrandResearch AG Der „Story Bias“ umschreibt das psychologische Phänomen, dass wir Menschen uns Ereignisse, Fakten und das sonstige Erleben…
Von Stephan Soine, Country Manager, D-A-CH, TolunaEs ist schon bemerkenswert, dass durch die technisch hochgerüsteten, sozialen Online-Netzwerke die wohl ursprünglichste Form des Marketings wieder…
Von Peter Mahn, geschäftsführender Gesellschafter der mafowerk GmbHVerbraucher werden am POS tagtäglich mit Promotions in den unterschiedlichsten Warengruppen konfrontiert. Bei weitem nicht…
Von Aleksandar Ivanov, Mitbegründer der Unternehmen CrowdWorx und CrowdPark und Partner beim Analysehaus Analyx, und Christian Hörbelt, PR-Manager bei CrowdWorxUnternehmen müssen sich in…
Von Sebrus Berchtenbreiter, Geschäftsführer von promio.net und Vorsitzender des Councils Digitaler Dialog im Deutschen Dialogmarketingverband (DDV) Big Data ist das Trendthema und beschäftigt nicht…
Von Felix Scherrer, linkfluence GermanyMassenhaft Süßes für Claudia. Nein, es handelt sich hierbei nicht um eine verspätete Geschichte zu Halloween oder gar die Vorankündigung zu Ostern. Auch wenn…
Von Till Winkler, Research Manager, und Sebastian Schmidt, Research Executive, beide bei SKOPOS Die Near Field Communication Technologie, kurz: NFC, macht den kontaktlosen Austausch von Daten…