Verbraucherpanels haben durchaus ihren Nutzen, wenn es darum geht, Meinungen von Konsumenten und Trends unter Kunden oder Käufern besser zu verstehen - aber manche Zielgruppen sind viel schwieriger…
Werbekampagnen, die hier zu Lande ankommen, müssen das nicht unbedingt auch in anderen Ländern tun. Diese Erkenntnis gewann DVJ Insights bei ihrer aktuellen länderübergreifenden Studie zur…
Auch agile Projekte können ins Stocken geraten und zu Lösungen führen, die alles andere als nutzerzentriert sind. Damit das nicht passiert, hat Axel Schomborg von Produkt & Markt „Neun Empfehlungen…
Wer ein Nachrichtenangebot für junge Menschen im App-Format sucht, ist bei der SWR NEWSZONE richtig. Während eines nur fünftägigen Design Sprints erfolgte in Zusammenarbeit des SWRs und des…
Datenvisualisierungen werden häufig durch Technik und Kompetenzen begrenzt. Häufige Antwort beim Austausch mit Dienstleistern: „geht nicht“. Aber es geht viel mehr als manche denken. Und manche…
In den letzten zwei Jahren hat sich viel geändert, u. a. auch das Kaufverhalten von Verbrauchenden. Sie haben Vorlieben und Präferenzen entwickelt, die auch in diesem Jahr noch eine große Rolle…
Wie wählt man aus dem schier unendlichen Angebot einen guten Partner für eine qualitative Forschung? Hier finden Sie einige Tipps, wie Sie die Spreu vom (ukrainischen?) Weizen trennen. Oksana…
Für Ihre individuellen Aufgabenstellungen liefert Psyma maßgeschneiderte Lösungen. Dabei stehen die Menschen und ihre Motive im Mittelpunkt – über kulturelle Grenzen hinweg. Engagement, Flexibilität,…
Auf KI basierende Übersetzungsprogramme sind im Alltag für viele eine große Hilfe und in Schnelligkeit sowie Preis unschlagbar. Doch kann man solche Übersetzungen heutzutage bereits blind für…
In einer Studie von Murmuras nutzten fast 40 Prozent der Teilnehmer*innen die Amazon App. Die Buying Journey der Männer und Frauen ist in der App aber ziemlich unterschiedlich. Auch andere Shopping…
Mit dem in 2020 eingeführten Nutri-Score soll den Verbrauchern der Nährwertvergleich von Lebensmitteln vereinfacht und eine gesunde Ernährungsweise gefördert werden. Doch bietet die Kennzeichnung…
Auch im Winter 2021/22 zeigen Unternehmen eine starke Werbepräsenz auf sozialen Medien wie Facebook und Instagram. Amazon ist dabei mit einer Reichweite von über 60 Prozent an der Spitze. Die…
Wir schreiben das Jahr 2001. Erste Unternehmen beginnen damit, Werbeformen im Internet für sich zu entdecken. Suchmaschinenmarketing ist günstig und viele Firmen springen auf diesen Zug auf – zu…
Auf uns prasseln täglich tausende Werbungen ein, aber an welche erinnern wir uns davon überhaupt? Welche schaffen es, zu überzeugen und woran liegt das? Kathrin Posnanski, DVJ Insights, stellt in…
Der GfK-Testmarkt in Haßloch wird Ende des Jahres 2021 geschlossen. Doch wie hat vor 36 Jahren alles begonnen? Und stimmt es, dass Haßloch tatsächlich deshalb ausgewählt wurde, weil es Deutschlands…
Wenn Konsumenten im Jahr 2021 Kaufentscheidungen treffen, denken sie nicht über Kanäle, Touchpoints und den Weg zum Kauf nach. Sie nutzen jene Unternehmen, die ihnen einen Mehrwert bieten. Seit dem…
Für große Unternehmen schon lange Pflicht, doch auch kleine kommen mittlerweile nicht mehr drum herum: Werbung über Suchmaschinen schalten, kurz SEA genannt. Doch wie funktioniert SEA, wie findet man…
Selbstlernend - Ein Begriff, der häufig mit der Künstlichen Intelligenz verknüpft wird. Dass KI aber auch noch menschliches Beitun erfordert und sich nicht einfach so, ohne Weiteres, selbst…
Der Bitcoin kann mit gutem Gewissen als Dauerbrenner in der heutigen Finanzwelt bezeichnet werden. Aus diesem Grund ist der Bitcoin für viele Investoren und Anleger zu einem interessanten…
Eine bekannte und große Kryptowährung ist Monero. Wo hat sie ihren Ursprung, was macht sie besonders, wo liegt bspw. der Unterschied zu Bitcoins und wie erwirbt man sie? Mehr dazu im…
Kundenbroschüren sind in jeder Form ein relevantes Marketinginstrument. Ob zur Kundengewinnung oder -bindung, ob digital oder gedruckt, ob klein oder groß – Broschüren, Flyer, Kataloge oder Booklets…
Auf Online-Reaktionen basierende Markenmessansätze lassen weniger Wissenslücken offen, erlauben eine effektivere Markensteuerung und belegen die Wichtigkeit der Marke. Wieso das so ist, erklärt…
Alibaba dürfte vielen vor allem als Online-Riese aus China bekannt sein, mit dem die meisten noch wenig Berührungspunkte hatten. Zuletzt fielen die Alibaba-Aktien um mehr als 50 Prozent. Warum sich…
Nachhaltigkeit spielt für Verbraucher eine immer größer werdende Rolle, daher ist es für Unternehmen wichtig, darauf zu reagieren. Für Konsumenten ist es allerdings oft schwer erkennbar, welche…
Deutschen Konsumenten wird nachgesagt, sie stünden Werbung skeptischer gegenüber als Verbraucher in vielen anderen Ländern. Einige Ergebnisse der aktuellen Studie Media Reactions 2021 stützen diese…