Von Begeisterung bis Abneigung: TikTok polarisiert und ist in aller Munde. Der Hype der unendlichen Kurzvideos wirft aber auch viele Fragen auf, denen man mit Interesse und Neugier, aber auch mit...
Zur immer schneller voranschreitenden Digitalisierung kam 2020 auch noch eine globale Pandemie hinzu, die die Weltwirtschaft auf den Kopf stellte. Auch das Marketing blieb hiervon nicht verschont....
Trump versus Biden, Maskentragen versus Verweigern, SUV’s versus Radler: 2020 war nicht nur politisch ein Jahr hitziger Diskussionen. Auch unsere Branche blieb phasenweise nicht davon verschont. Im...
MOVE Research wollte in einer qualitativen Studie herausfinden, welche Chancen und Risiken sich für Marken in Zeiten finanzieller Unsicherheit in der deutschen Mittelschicht ergeben. Zwei Kategorien...
Mehr Nachhaltigkeit wird zur Notwendigkeit, auch für die Marken-Klassiker im LEH. Der "sustainable change" im Produkt wirkt aber oft erst dann glaubwürdig und attraktiv, wenn sich die Marke auch...
Zu viele A/B-Tests gehen daneben und liefern keine brauchbaren Ergebnisse. Wer Fehler macht, verschenkt großes Potenzial. Denn immerhin demonstrieren die Tests detailliert, was auf einer Webseite in...
COVID-19 verändert die Perspektiven für Abiturient*innen, den Studienbetrieb und auch die Möglichkeiten im Hochschulmarketing dramatisch. Hochschulen müssen sich auf ein verändertes Mindset ihrer...
In der aktuellen Krisenzeit heißt es für Unternehmen schnell und flexibel zu handeln. Eine Anleitung für eine erfolgreiche Strategie hierbei gibt es jedoch nicht. Welche Phasen die Unternehmen...
Marken, die schneller und häufiger mit Innovationen aufwarten, sind erfolgreicher. Dieser Zusammenhang gilt nicht erst seit dem Beginn der jüngsten Krise – erscheint aber vor diesem Hintergrund umso...
Erfahren Sie, wie es Unternehmen gelingt in ungewissen Zeiten ihre Kunden noch stärker an sie zu binden und wie Alida Ihnen dabei helfen kann dies auch zu tun. Hier bei Alida, vormals Vision...
Die COVID-19-Pandemie bietet trotz aller Einschränkungen Chancen für Marken – und auch für die Marktforschungsbranche. Rheingold-Forscherin und Leiterin der US Dependance des Kölner...
In Zeiten, in denen sich der Point of Sale (POS) immer mehr zur echten Erlebniswelt wandeln muss, stellt dies besondere Anforderungen an Kontrollinstrumente wie Store Checks oder Mystery Shopping. Ob...
Das COVID-19-Dashboard des RKI dürfte das prominenteste und meistbesuchte deutsche Dashboard in der Corona-Krise sein. Warum das Dashboard aber dennoch vor allem gut gemeint ist, aber nicht gänzlich...
Medial werden aktuell rund um das Coronavirus viele Informationen verbreitet. Darunter sind Informationen, die unter anderem lebenserhaltende bzw. lebensrettende Maßnahmen thematisieren. Inhalte, die...
Bereits jetzt steckt die Weltwirtschaft als Folge des Corona-Ausbruchs in einer Rezession. Diese Rezession wird vermutlich noch schwerwiegender als die Folgen der Finanzwirtschaftskrise 2008, glaubt...
Unternehmen müssen heute agil und innovativ sein, wenn sie ihre Produkte schnell und erfolgreich auf den Markt bringen wollen. Bis ein neues Produkt entsteht vergehen in der Realität jedoch Monate....
Das Interesse am Reisen und Entdecken neuer Orte steigt. Vor allem auch bei der Generation 50 plus gewinnt die Vielfalt an Erlebnis-Angeboten zunehmend an Bedeutung. Die Vermarktung sollte daher...
Die Digitalisierung hat einen neuen Konsumententypus hervorgebracht: Den Superstar. Alexander Handcock, Senior Global Marketing Director bei Selligent Marketing Cloud, erklärt, worauf Marketer bei...
Das Werbevolumen für Ferien- und Freizeitparks erreicht einen Fünf-Jahres-Peak, meint Uwe Matzner, Geschäftsführer von research tools. Innerhalb von fünf Jahren hat sich dieses Werbevolumen mehr als...
Sie gehören nicht zu den Rampensäuen der Marktforschung. Doch statt permanentem Buzz erzeugen Trackingstudien lieber dauerhaften, messbaren Nutzen bei Auftraggebern von Research. Sie sind...
Die Wahrnehmung von Marken und Produkten wird wesentlich durch unbewusste Prozesse, wie emotionale Reaktionen, mitbestimmt. Mit der Verwendung impliziter Messmethoden können Aussagen über...
Weihnachten ist wahrscheinlich die arbeitsreichste Zeit im Jahr. Unter diesen Bedingungen ist es für Ihre Mitarbeiter nicht immer einfach, ihre Kunden bis in den Januar hinein glücklich zu machen –...
Lassen sich Ruhm und Aufmerksamkeit auf Social Media Plattformen wie Instagram auch ins echte Leben übersetzen? concept m hat untersucht, ob sich das Phänomen Instagram positiv auf unser Privatleben...
Beim Mixed Mode Ansatz werden Daten über mehrere verschiedene Kanäle erhoben. Doch wie kann sich diese Kombination verschiedener Kanäle auf die Daten auswirken? Christian Bien von OmniQuest...
Podcasts entwickeln sich zu einem schlagkräftigen Instrument in der Unternehmenskommunikation. Sie erweitern die bisherigen Möglichkeiten um eine neue Form des Storytellings. Die neue Studie von A&B...