Zweiseitige Hypothese

[engl.: two-sided hypothesis]

Formuliert einen Unterschied zwischen zwei Merkmalen oder Gruppen. Im Unterschied zur einseitigen Hypothese wird hier allerdings keine Wirkungsrichtung angegeben. Beispiel für eine zweiseitige Hypothese: Männer und Frauen unterscheiden sich in ihrer Autofahrweise.

 

Weitere Highlights auf marktforschung.de