Weitester Nutzerkreis (WNK)
Bezeichnet in der Mediaanalyse diejenigen Personen, deren Kontaktwahrscheinlichkeit für einen bestimmten Werbeträger größer Null ist. Vereinfacht dargestellt wird eine Person dann dem WNK zugewiesen, wenn sie mindestens eine der letzten 12 Ausgaben gelesen, bzw. an einem der letzten 12 Sendetage den entsprechenden Werbeträger genutzt hat – ungeachtet dessen, wie intensiv diese Nutzung war. Die Bezeichnung, Definition und Bestimmung der weitesten Nutzerkreise erfolgt medienspezifisch, man unterscheidet: Weitester Leserkreis (Pressemedien), Weitester Empfängerkreis (speziell bei Fachzeitschriften), Weitester Lesemappen-Kontaktkreis (bei Lesezirkeln), Weitester Seherkreis (Fernsehen), Weitester Hörerkreis (Hörfunk), Weitester Besucherkreis (Kino).