Wechselbarrieren
[engl.: switching costs]
Kundenseitig empfundene Barriere, den Wechsel eines Anbieters/einer Marke zu vollziehen. Wechselbarrieren auf Seiten des Verbrauchers können (a) aufgrund von ökonomischen Wechselkosten (z. B. langfristige Verträge, Bonusprogramme, Treueprämien) und/oder (b) aufgrund psychischer Wechselkosten (z.B. Marken-Vertrauen, Identifikation mit der Marke, soziale Zugehörigkeit) entstehen. Je nach Grund für die empfundene Wechselbarriere kann (a) oder will (b) der Kunde die Marke nicht wechseln.