Web-Server

auch: Internet-Server; Server, auf dem Internetseiten und unterschiedliche (Hilfs-)Programme zur Verarbeitung bzw. Koordination der Zugriffe auf die Website abgelegt werden. Ein Web-Server kann sowohl ein eigener Server mit Anbindung ans Internet, als auch ein angemieteter („gehosteter“) Server sein, dessen Pflege und Wartung von externen Anbietern übernommen wird. Weit verbreitet sind zudem auch „Virtuelle Webserver“, d.h. auf einem physikalischen Rechner liegen eine Reihe von Websites, die alle unter einer eigenen Adresse anzusprechen sind. Nach außen erscheint der Internetauftritt, als wäre ein eigenständiger Server vorhanden (deshalb „virtueller“ Server). Auch Fragebögen für Online-Befragungen müssen auf Internet-Servern gehostet werden.

 

Weitere Highlights auf marktforschung.de