Varianzaufklärung

[engl.: variance clarification]

Gibt an, welcher Anteil der Streuung (vgl. Varianz) eines abhängigen Merkmals auf die Veränderung von unabhängigen Merkmalen zurückzuführen ist. Im Idealfall kann die gesamte Streuung auf die jeweilige Kombination unabhängiger Merkmale zurückgeführt werden, was einer 100-prozentigen Varianzaufklärung entsprechen würde. In der Marktforschung ist eine 100-prozentige Varianzaufklärung jedoch unrealistisch. Auch eine 30- bis 50-prozentige Varianzaufklärungen kann u. U. schon als sehr gut bezeichnet werden. Die Varianzaufklärung dient auch zum Aufzeigen von Wechselwirkungen.

 

Weitere Highlights auf marktforschung.de