Truth-Effekt

[engl.: truth effect]

Besagt, dass Rezipienten (Werbe-)Aussagen, die mehrfach präsentiert wurden, eher für wahr halten als Aussagen, die nur einmal präsentiert wurden. Für den Effekt werden meist zwei Erklärungen angeboten. Eine Erklärung ist, dass mehrfach präsentierte Aussagen glaubwürdiger sind, weil man die Quelle der Aussage nicht erinnert und annimmt, dass die Aussage aus mehreren Quellen stammt. Die alternative Erklärung besagt, dass das Gefühl der Vertrautheit der Aussage die Glaubwürdigkeit erhöht. Ein dem Truth-Effekt ähnlicher Effekt ist der Mere-Exposure-Effekt.

 

Weitere Highlights auf marktforschung.de