Tonality
Definition
In der Tonality wird der Grundton, bzw. der kreative Stil einer Kommunikationsmaßnahme festgelegt (vgl. Copy-Strategie). Sie bezeichnet die Atmosphäre, in die ein Produkt oder eine Marke strategisch ,verpackt‘ wird, um beim Konsumenten bestimmte Gefühle und Assoziationen auszulösen. Tonality ist ein wichtiger Faktor in der Kommunikation, wie etwas aufgefasst wird, einschließlich positiver, negativer oder neutraler Assoziationen. In der Sprach- und Texterkennung, beispielsweise in Sentiment Analysis, wird Tonality analysiert, um die Emotionen, die in einem Text oder einer Stimme ausgedrückt werden, zu erkennen und zu kategorisieren.
Tonality in der Marktforschung
In der Marktforschung kann die Tonality untersucht werden, um zu verstehen, wie Kunden über ein Produkt oder eine Marke sprechen. Die Auswertung kann zeigen, wie positive oder negative Emotionen die Einstellungen und Verhaltensweisen gegenüber einem Produkt oder einer Marke beeinflussen.
Es gibt verschiedene Methoden zur Messung der Tonality, einschließlich der Analyse von Texten mit Natural Language Processing-Tools, die Sentiment-Scores berechnen, und der Durchführung von Umfragen oder Interviews mit Kunden, bei denen Fragen zu ihren Einstellungen und Emotionen gestellt werden.