Tagebuchmethode
[engl.: diary method]
Methode zur Analyse bspw. der Mediennutzung, des Einkaufs- oder Konsumverhaltens. Die Testperson trägt in einem festgelegten Zeitraum ihr für die Untersuchung relevantes Verhalten (z. B. alle Medienkontakte) zeitgenau in einem strukturiertem Tagebuch ein.