Stichprobenverzerrung
[engl.: sample bias]
Eine Stichprobenverzerrung liegt vor, wenn eine Stichprobe auf Grund von nicht-zufälligen Ausfällen (vgl. Systematischer Fehler) nicht mehr repräsentativ ist. Die Verteilung der Merkmale in der Stichprobe entspricht demnach nicht mehr der wahren Verteilung der Merkmale in der Grundgesamtheit (vgl. Repräsentativität). Eine Stichprobenverzerrung kann unter Umständen durch Gewichtung der Daten gemindert oder behoben werden.