Statistische Repräsentativität

[engl.: statistical representativeness]

Die Stichprobe muss alle in der Grundgesamtheit vorhandenen strukturellen Merkmale widerspiegeln. Die Marktforschung begnügt sich im Allgemeinen mit spezifischer Repräsentativität, bei der die Stichprobe nur in bestimmten Merkmalen (z. B. Alter, Geschlecht, Haushaltsgröße, Region, Ortsgröße) ein getreues Abbild der Grundgesamtheit darstellt. Je nach Untersuchungsgegenstand können aber auch andere Merkmale die Struktur der Grundgesamtheit beeinflussen. Globale Repräsentativität, bei der alle erhobenen Merkmale repräsentativ für die Grundgesamtheit sind, stellt ein theoretisches Ideal dar. Statistische Repräsentativität ist nur eingeschränkt messbar und muss durch eine zufällige Stichprobenziehung erzeugt werden. Liegt Repräsentativität vor, ist es möglich, auf Grund der untersuchten Stichprobe auf Merkmale der Grundgesamtheit zu schließen.

 

Weitere Highlights auf marktforschung.de