Sonderwerbeformen

[engl.: special ads]

Werbeformen, die von klassischer Werbung abweichen und eine höhere Werbewirkung als Standard-Auftritte erzielen sollen.

  • Im Bereich der Printmedien gehören Anzeigen, die in Form und Platzierung aus dem gewohnten Rahmen fallen, zu den Sonderwerbeformen. Hierzu zählen z.B. Beileger, Beihefter, Beikleber und Umhefter.
  • Im Radio und Fernsehen gelten die werblichen Auftritte, die außerhalb der eigentlichen Werbeblöcke realisiert werden, als Sonderwerbung. Hierzu zählen z.B. Splitscreens, Billboards, Reminder und Infomercials.
  • Im Internet gehören zu den Sonderwerbeformen u. a. Interstitials, Microsites und interaktive Elemente wie Gewinnspiele.

Weitere Highlights auf marktforschung.de