Sleeper-Effekt

[engl.: sleeper effect]

Bezeichnet den Effekt, dass der Inhalt einer Werbebotschaft länger erinnert wird als die Botschaftsquelle. Dies bedeutet, dass die langfristige Werbewirkung erst lange nach der Veröffentlichung der Werbebotschaft eintreten kann, z. B. wenn eine wenig glaubwürdige Botschaftsquelle mit der Zeit verblasst und nur noch die Botschaft erinnert wird.

 

Weitere Highlights auf marktforschung.de