Situationseffekt

[engl.: situation effect]

Das Untersuchungsergebnis wird durch Einflüsse des Umfeldes (Situation) beeinflusst. So kann z. B. die Anwesenheit einer dritten Person oder Zeitdruck bei der Befragung Einfluss auf die Antworten des Befragten haben. Schriftliche Befragungen unterliegen stärker der Gefahr des Situationseffekts, da die Situation, in der die Beantwortung vorgenommen wird, nicht kontrolliert werden kann(füllt der Befragte den Fragebogen allein aus oder diskutiert er jede Frage im Familienkreis?). Weniger anfällig für diesen Effekt sind Face-to-Face-Befragungen, da hier der Interviewte während der gesamten Interviewdauer seine volle Aufmerksamkeit auf die Befragung richten kann, vgl. Erhebungsfehler.

 

Weitere Highlights auf marktforschung.de