Selbstselektion
[engl.: self-selection]
Umstand, dass Teilnehmer an freiwilligen Befragungen gemäß ihrer eigenen Bedürfnisse und Vorerfahrungen entscheiden, ob sie sich beteiligen oder nicht. Selbstselektion gefährdet potenziell die Repräsentativität der Ergebnisse, da die Auswahlwahrscheinlichkeit von individuellen Merkmalen der Befragten abhängt. Selbstselektion ist allerdings kein spezifisches Problem der Internet-Marktforschung, sondern tritt ausnahmslos bei jeder Art der Befragung auf, da der Befragte letztendlich immer frei entscheidet, ob er teilnimmt oder nicht (allerdings wird das Selbstselektionsproblem im Online-Bereich in besonderem Maße thematisiert!).