Selbstdarstellung durch die Markenpersönlichkeit

Form des Eindrucksmanagements. Bestreben des Konsumenten, über den Kauf einer bestimmten Marke und deren öffentlicher Verwendung das Bild des sozialen Umfeldes über die eigene Person zu stabilisieren oder aufzubessern. Hierzu werden die gleichen Marken verwendet wie bei der Selbstergänzung durch die Markenpersönlichkeit; sie verläuft bewusst oder unbewusst.

 

Weitere Highlights auf marktforschung.de