Scheren-Analyse

Erklärungsansatz zur Werbewirkung aus der Morphologie. Die morphologische Scheren-Analyse hat zum Ziel, grundlegende Funktionsmuster von Werbung aufzuzeigen. Dabei wird das rezipientenseitige Erleben von Werbung in Abhängigkeit von den in der Werbung offerierten Bildern, Tönen und Texten analysiert. Es wird aufgezeigt, inwiefern die Werbung in der Lage ist, Motive des Konsumenten anzusprechen und inwiefern die Werbung dem Konsumenten ein Lösungsmuster für seine Bedürfnisspannungen offeriert. Darüber hinaus prüft die Scheren-Analyse, inwiefern die Werbung den Status Quo des Marken-Images aufgreift und sich ggf. Imageveränderungen andeuten.

 

Weitere Highlights auf marktforschung.de