Psychologische Repräsentativität

[engl.: psychological representativeness]

Unter psychologischer Repräsentativität wird verstanden, dass eine qualitative Studie mit einer relativ kleinen Stichprobe alle psychologisch wirksamen Einflussfaktoren (z. B. Einstellungen, Erwartungen, Emotionen, Motive) auf ein bestimmtes Verhalten offen legt und (verstehend) beschreibt. Der Begriff steht in Abgrenzung zur statistischen Repräsentativität.

 

Weitere Highlights auf marktforschung.de