Prä-Post-Design
[engl.: pre-post design]
Auch: Pretest-Posttest-Design. Experimenteller Untersuchungsplan zur Prüfung von Maßnahmen auf Wirksamkeit: Prämessung – Einsatz der Maßnahme (Treatment) – Postmessung. Bei Prä- und Postmessung werden dieselben Variablen erhoben (z. B. Markenbekanntheit, Imagequalitäten); Unterschiede zwischen Prä- und Postmessung werden auf die Maßnahme (z. B. Imageanzeige) zurückgeführt. Ein Prä-Post-Design kann innerhalb einer Untersuchung realisiert werden (z. B. in einem Konzepttest zur Wirkungsprognose bei Vorlage von noch nicht eingesetzten Werbemitteln) oder in zeitlich versetzten Erhebungswellen (z. B. im Rahmen der Werberfolgskontrolle).