Plug-In

Plug-Ins sind Programmerweiterungen, welche die Funktionen von Browsern erweitern. Browser können gewöhnlich nur wenige Dateitypen verarbeiten: Einfache Textdateien (*.txt), HTML-Dokumente (*.htm oder *.html) sowie die Grafik-Formate GIF (*.gif), JPEG (*.jpg oder *.jpeg) und PNG (*.png). Sobald vom User ein unbekannter Dateityp angefordert wird, wird zum Anzeigen der Datei ein entsprechendes Plug-In benötigt (andernfalls reagiert der Browser mit der Aufforderung "Speichern unter..."). Der Name "Plug-In" leitet sich aus engl.: "to plug = einstecken, stöpseln" ab. Ein Plug-In kann gewissermaßen als "Buchse" des Browsers verstanden werden, zu der für jeden Dateityp ein entsprechender "Stecker" gehört.

 

Weitere Highlights auf marktforschung.de