Persuasion

von lat.: persuadere = überzeugen, überreden. Werbung wird unter wissenschaftlicher Perspektive als persuasive Kommunikation verstanden. Persuasion kann als Prozess oder als Ergebnis des kommunikativen Akts gefasst werden. Dabei ist zu unterscheiden zwischen einer Beeinflussung der kognitiven, emotionalen und motivationalen Einstellungen (z. B. Imageänderungen, Aufnahme eines Anbieters ins Relevant Set, Kontakt- und Kaufabsicht) und der Beeinflussung des Handelns (z. B. tatsächlicher Kauf, Weiterempfehlung).

 

Weitere Highlights auf marktforschung.de