Panel

Definition

Versuchspersonenpool aus potenziellen Teilnehmenden, der zur mehrfachen Befragung bereit steht. Im Rahmen der Online-Forschung sind insbesondere Online-Access-Panels von Bedeutung. 
Falls Zufallsstichproben aus dem Panel gezogen werden sollen, ist bei der Rekrutierung besonders darauf zu achten, dass die Zusammensetzung der Panel-Stichprobe das Kriterium der Repräsentativität erfüllt.

Vorteile eines Panels

Panels erleichtern die Rekrutierung von Befragungsteilnehmern. Besonderer Vorzug von Panels liegt in der Möglichkeit eine Längsschnittbefragung mit derselben Stichprobe zu mehreren Untersuchungszeitpunkten durchzuführen. Eine solche Befragung lässt Schlüsse auf Entwicklungen im Zeitablauf bzw. über kausale Zusammenhänge zu.

Nachteile eines Panels

Problem wiederholter Befragungen sind so genannte Panel-Effekte (z.B. habitualisiertes Befragungsverhalten vgl. Panelpflege).

Eine Liste von Unternehmen, die Panels anbieten, finden Sie in unserem Anbieterverzeichnis unter > Produkte & Leistungen > Panels.

Weitere Highlights auf marktforschung.de