Online-Durchführung von Conjoint-Analysen

[engl.: online conjoint analysis]

- kein Interviewer erforderlich (hohe Anonymität, besonders vorteilhaft bei brisanten Fragestellungen )

- Orts- und Zeitunabhängigkeit- adaptive Conjoint-Verfahren sind möglich, Nutzenschätzung kann online berechnet werden

- höhere Datenqualität (keine Dateneingabe erforderlich, daher keine Übertragungsfehler ) und Qualitätskontrolle (durch Time-Tracking );

- Stimuli können multimedial unterstützt werden (z.B. durch Bilder ).

 

Weitere Highlights auf marktforschung.de