Omnibusbefragung

[engl.: omnibus survey]

Auch Mehrthemen- oder Busbefragung. Eine standardisierte Befragung bei dem sich mehrere unterschiedliche Auftraggeber die Basiskosten (Feldarbeit, Erhebung der Demographiemerkmale pro Befragten bzw. Haushalt usw.) teilen. Die Auswahl der Haushalte bzw. der Zielperson im Haushalt arbeitet nach einem Zufallsprinzip z.B. random route/Geburtstagsschlüssel. Die Kalkulation erfolgt i. d. R. anhand von Preislisten, es wird nach Art und Anzahl der Fragen in Abhängigkeit von der Methode (Paper & Pencil, CAPI, CATI oder online) und der Stichprobengröße kalkuliert. Die Ergebnisse seiner Fragen gehen dann exklusiv an den jeweiligen Auftraggeber zurück. Omnibusbefragungen arbeiten nach sog. „Fahrpläne“ mit Abfahrts- und Ankunftszeiten, z. B. Abfahrt (=Feldstart) jeden Mittwoch, Ankunft (=Datenlieferung) jeweils 3 Wochen später.


Eine Liste von Unternehmen, die Omnibus-Befragungen anbieten, finden Sie in unserem Verzeichnis Omnibus-Befragungen.

 

Weitere Highlights auf marktforschung.de