Offline-Rekrutierung
[engl.: offline recruiting]
Eine Form der Rekrutierung, bei der die klassischen Offline-Methoden (Face-to-Face, telefonisch, postalisch) zum Einsatz kommen. Davon wird u.a. Gebrauch gemacht, um dem Problem der Selbstselektion bei der Rekrutierung von Umfrageteilnehmern im Internet entgegenzuwirken. Befragungswillige User können dabei nach der Offline-Rekrutierung in zentralen Pools zusammengefasst (Online-Access-Panels), die in der Folge als Auswahlgesamtheit für Online-Befragungen dienen. Bei offline-rekrutierten Panels sollte nachvollziehbar sein, welche Ausschöpfungsquote der zugrunde liegenden Offline-Stichprobe erreicht ist, da die reine Tatsache einer Offline-Rekrutierung allein keine Schlüsse auf die Qualität des Panels erlaubt (vgl. Repräsentativität von Online-Stichproben).