Nutzungsmotive

[engl.: motives for usage]

Nutzungsmotive geben Aufschluss über die psychologischen Beweggründe für die Nutzung einzelner Online-Angebote. Gemäß dem aus der Medienwirkungsforschung bekannten Uses-and-Gratifications-Approach kann auch bei Internet-Usern davon ausgegangen werden, dass insbesondere solche Angebote rezipiert werden, die für den User bestimmte Funktionen erfüllen bzw. Bedürfnisse befriedigen. Motive für die Internetnutzung können neben der Informationssuche auch im Bereich der Unterhaltung, der Kommunikation oder dem Ausleben von Obsessionen liegen. Dabei sind Nutzungsmotive - auch Nutzungsverfassungen genannt - jedoch nicht immer statisch, sondern können während einer Internetsitzung durchaus wechseln.

 

Weitere Highlights auf marktforschung.de