Moodboard
engl.: Stimmungsbrett bzw. -pappe. Collage aus Fotografien oder Zeichnungen, teilweise mit integrierten Schlüsselworten oder Sinnsprüchen, mit der ein Eindruck der Atmosphäre, Tonality und Ästhetik eines Werbekonzepts vermittelt werden soll. Ursprünglich wurden Moodboards primär in der Werbefilmproduktion verwendet, mittlerweile werden sie breit eingesetzt (z.B. zur Visualierung von Konzepten zur Bildsprache in Broschüren, von Konzepten zum Corporate Design oder in Form animierter Moodboards von Website-Konzepten). Moodboards werden von Werbeagenturen zum einen erstellt, um den (potentiellen) Kunden einen Eindruck der Idee zu vermitteln. Zum anderen werden sie auch zum Pretest bzw. Konzepttest von Werbemitteln (z.B. in Interviews oder Gruppendiskussionen) eingesetzt.