Methode des Lauten Denkens

[engl.: method of thinking aloud]

Spezielle Form des psychologischen Interviews, bei der der Proband – z.B. während einer Online-Session – dem Interviewer seine Gedanken und Empfindungen mitteilt. Ziel der Methode ist es, die psychischen Prozesse des Probanden aufzudecken. Die Erfassung der Antworten kann in offener oder in halbstandardisierter Form erfolgen. Einschränkungen des Verfahrens bestehen durch die Selektivität der Äußerungen, der Gefahr von Rationalisierungen und den möglicherweise hohen Anforderungen an die Verbalisierungsfähigkeit des Probanden.

 

Weitere Highlights auf marktforschung.de