Marktpsychologie

Die Marktpsychologie beschäftigt sich mit der Analyse menschlichen Verhaltens im Markt. Sie geht über die reine Beschreibung des Verhaltens hinaus und führt zur Erklärung von Ursachen und zur Aufdeckung von nur teilweise bewussten Wünschen, Bedürfnissen, Vorstellungen, Motiven und Einstellungen.

Damit kann Konsumenten- und Kaufverhalten erklärt und prognostiziert und unterschiedliche Zielgruppensegmente identifiziert werden. Die Marktpsychologie gilt als Teildisziplin der Angewandten Psychologie. In der Marktpsychologie zählt einzig die Vorstellung und das Erleben des Verbrauchers.

In Mannheim wurde 1949 das erste psychologisch orientierte Marktforschungsinstitut in Deutschland gegründet. Aus diesem damaligen Institut für Werbepsychologische Untersuchungsmethoden ging das IFM MANNHEIM Die Marktpsychologen hervor.

 

Weitere Highlights auf marktforschung.de