Kausalanalyse
[engl.: causal analysis]
Bei einer Kausalanalyse werden erhobene Daten auf vermutete Ursache-Wirkungs-Beziehungen zwischen den Merkmalen überprüft. Dazu werden drei statistische Methodenansätze miteinander verknüpft: Die Faktorenanalyse, die Pfadanalyse und die Regressionsanalyse. Mit der Faktorenanalyse wird überprüft, ob die ermittelten Merkmale die dahinter liegenden (nicht direkt messbaren) Dimensionen und Konstrukte widerspiegeln. Aus der Pfadanalyse leitet sich die Idee einer prüfbaren Ursache-Wirkungs-Beziehung zwischen den einzelnen Dimensionen und Konstrukten ab. Die Regressionsanalyse testet die Wirkungsrichtung zwischen den ursprünglich nicht messbaren Dimensionen. Auch wenn der Name es nahe legen möchte, kann die Kausalanalyse letztlich keine Kausalitäten zwischen verschiedenen Merkmalen beweisen. Zahlreiche Computerprogramme arbeiten mit kausalanalytischen Modellen, zu den bekanntesten zählen LISREL, EQS und LISCOMP.