Imageryforschung
[engl.: imagery research]
Die Imageryforschung geht davon aus, dass das gedankliche Verarbeitungssystem des Menschen nicht nur auf einer verbalen, sondern auch auf einer nichtverbalen (d. h. bildhaften) Ebene abläuft. Von allem, was der Mensch wahrnimmt, speichert er auch Bilder, die seine Erinnerung und seine Beziehung zu diesem Gegenstand maßgeblich mit beeinflussen (innere Bilder).