Handelsmarke

[engl.: store brand]

Von einem Handelsunternehmen mit Kennzeichen (z.B. Name und/oder Bildzeichen) versehene Ware zum exklusiven Vertrieb. Dabei fungiert das Handelsunternehmen als Markeninhaber. Oft als Synonym für Eigenmarke verwendet. Beispiel: Regenschirm-Marke ,Elite‘ (Kaufhof) oder ,Westbury‘ (C&A), vgl. Gattungsmarke.

 

Weitere Highlights auf marktforschung.de