Gruppendiskussion
[engl.: group discussion]
Eine Gruppe von 6-12 Teilnehmer diskutiert unter Leitung eines oder mehrerer Moderatoren über ein bestimmtes Thema. Ziel ist die Erhebung von kollektiven Einstellungen, Meinungen und Urteilen. Der Moderator sollte das Gespräch so lenken, dass möglichst alle Teilnehmer ihre Meinung äußern. Die Gruppendiskussion bietet auf Grund des Schneeballeffekts – die Teilnehmer benutzen die vorherigen Aussagen als Grundlage für ihre eigenen Äußerungen – Einblick in den Meinungsbildungsprozess und nutzt das Kreativpotenzial der Befragten. Somit erhält man einen fundierten Einblick in das psychologische Wirkgefüge, in dem Produktkonzepte und Werbemaßnahmen von den Verbrauchern wahrgenommen und bewertet werden. Die Diskussion wird per Tonband, Video oder einem Protokollführer festgehalten und z. B. mit Hilfe der Inhaltsanalyse ausgewertet.